FC Bayern München

Option aktiviert: Winter-Neuzugang Dier bleibt bis 2025 beim FC Bayern

Werbung

Winter-Neuzugang Eric Dier wird dem FC Bayern München voraussichtlich über den Sommer hinaus treu bleiben. Nach Angaben von „The Athletic“ verlängerte sich der Vertrag des 30-Jährigen nach Aktivierung einer im Leihvertrag vereinbarten Option bis 2025. Eine Ablösesumme wird für die Festverpflichtung der Leihgabe von Tottenham Hotspur nicht fällig. Diers Arbeitspapier in London wäre am Saisonende ohnehin ausgelaufen.

Vom Bankdrücker zum Startelf-Spieler

Allerdings zahlen die Münchner laut „Sky“ für die Leihe Gesamtkosten von bis zu 3 oder 3,5 Millionen Euro. Seit seinem Wechsel an die Isar im Januar kam Dier in sechs Bundesligaspielen zum Einsatz. Viermal stand er in der Startelf. Die Einsätze waren wohl die Bedingung, unter der die vereinbarte Kaufklausel in Kraft tritt. Der bis 2025 datierte Vertrag soll eine Option auf ein weiteres Jahr enthalten.

Dier kam als Dauer-Reservist von Tottenham zu den Bayern und wurde von vielen Fans und Experten als Notlösung deklariert. Auch wenn der 49-fache englische Nationalspieler nicht von Kritik verschont blieb, übernahm er in München schnell eine wichtige Rolle. Dier verstärkte die Defensive des von Verletzungen schwer gebeutelten Rekordmeisters und konnte bei seinen Auftritten überzeugen. Bayern-Trainer Thomas Tuchel hat großes Vertrauen in den Rechtsfuß. „Man sieht seine Präsenz, sein Selbstvertrauen, seine Erfahrung“, lobte ihn der Coach nach seinem Debüt gegen Union Berlin (1:0).

EM-Hoffnungen für Dier?

Der Allrounder glänzte bisher mit seiner Zweikampf- und Kopfballstärke. Zudem zeigte er sich sehr diszipliniert und schaltete sich immer wieder ins Münchner Offensivspiel ein. Laut dem Statistikportal „Sofascore“ kamen 80 % seiner Pässe in die gegnerische Hälfte bei einem Mitspieler an. Es bleibt aber abzuwarten, welchen Stellenwert der flexible Engländer ab Sommer unter einem neuen Trainer haben wird.

Dank seiner starken Leistungen wird Dier auch wieder von Englands Nationaltrainer Gareth Southgate beobachtet. Gerüchten zufolge könnte der 30-Jährige ein Kandidat für die Europameisterschaft im Sommer sein. Zuletzt spielte Dier bei der WM in Katar im Dezember 2022 für die ‚Three Lions‘.

Update – 1. März 2024, 21:20 Uhr: Der neue Sportvorstand des FC Bayern, Max Eberl, bestätigte vor dem Bundesligaspiel der Münchner gegen den SC Freiburg am Freitagabend die Vertragsverlängerung von Dier.  „Sein Vertrag hat sich um ein Jahr verlängert aufgrund von Einsätzen“, sagte der 50-Jährige bei „DAZN“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB gegen FC 1:0 – Warum der Sieg für Dortmund verdient ist…

BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…

25. Oktober 2025

Halbzeit: BVB gegen den 1. FC Köln 0:0 – El Mala mit dem Schreck-Moment

BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…

25. Oktober 2025

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Borussia Dortmund: Süle wohl ohne Chance auf Verlängerung

Innenverteidiger Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpft um seine Zukunft an der Strobelallee. Jedoch konnte…

25. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.