Foto: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images
Die aktuellen Gerüchte um einen Wechsel von Leroy Sané zum FC Bayern bestimmen den deutschen Transfermarkt. Doch nicht nur für die Offensive planen die Münchner Verantwortlichen offenbar Neuzugänge – auch defensiv soll es Veränderungen geben. Und welche Rolle spielt dabei Benjamin Pavard? Eine Einordnung.
Obwohl die aktuelle Bundesliga-Saison aufgrund der Corona-Krise derzeit ruht, planen die die Verantwortlichen des Rekordmeisters um Karl-Heinz Rummenigge, Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic die nähere Zukunft. Neben den geplanten Verlängerungen zahlreicher Leistungsträger sollen für die kommende Saison Verstärkungen het. Zuletzt kündigte Sportdirektor Salihamidzic im Interview mit der „Welt“ an: „Wir wollen uns mit einem Top-Talent aus Europa verstärken und auch einen internationalen Star nach München bringen, der die Qualität unserer Mannschaft hebt und der Mannschaft hilft, unseren Zuschauern ergebnisstarken und attraktiven Fußball zu bieten.“
Neben den zu erwartenden Verstärkungen für den Offensivbereich stehen auch Veränderungen in der Abwehr an. Bereits im Winter forderte Trainer Flick einen neuen Rechtsverteidiger und bekam diesen schließlich in Person von Alvaro Odriozola. Wie „Sport1″ zuletzt jedoch berichtete, kehrt die Winter-Leihgabe am Ende der Saison aber wieder zurück zu Real Madrid. Angesichts der Vertragsverlängerung von Flick ist auch davon auszugehen, dass Joshua Kimmich weiterhin im Mittelfeld agieren wird. Dies hat zur Folge, dass der Rekordmeister mindestens einen neuen Rechtsverteidiger benötigt, auch wenn Benjamin Pavard auf dieser Position bisher überzeugen konnte.
Die aktuell heißeste Spur führt derzeit wohl zum Amerikaner Sergiño Dest. Der Verteidiger in Diensten von Ajax Amsterdam könnte in die Kategorie „Top-Talent aus Europa“ gehören. Zuletzt häuften sich auch die Spekulationen um Lyon-Talent Pierre Kalulu. Sollte der Transfer realisiert werden können, wäre er nach „Sport1″-Reporter Florian Plettenberg jedoch keine Option für den Profi-Kader.
Der französische Journalist Manu Lonjon berichtet auf Twitter sogar, dass die Bayern nach zwei neuen Rechtsverteidigern Ausschau halten. Grund dafür sei, dass Pavard in die Innenverteidigung rücken soll. Dort hat der FC Bayern mit Niklas Süle, Lucas Hernandez, David Alaba und Jerome Boateng zwar bereits vier hochkarätige Verteidiger. Jedoch ist die Vertragsverlängerung von Alaba noch nicht gesichert und auch Boateng könnte den Verein im Sommer verlassen. Der zuletzt mit dem Rekordmeister in Verbindung gebrachte Leipziger Dayot Upamecano steht nach „Sky“-Informationen vor einer Vertragsverlängerung.
Somit bleibt abzuwarten, wie genau die Pläne der Bayern-Verantwortlichen aussehen.
Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…
„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…
Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…
Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…
Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…
Am Freitagabend (17. Oktober) stand für Borussia Mönchengladbach das wichtige Auswärtsspiel bei Union Berlin auf…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.