FC Bayern München

Premier League-Wechsel geplatzt – Schlägt Bayern bei Coutinho zu?

Werbung

Philippe Coutinho ist eine der heißesten Transferaktien des Sommers. Mit dem FC Barcelona hat sich der Brasilianer bereits auf einen Wechsel verständigt. Zunächst schienen verschiedene Premier League-Klubs als mögliche Abnehmer für den Offensivallrounder in Frage zu kommen. Inzwischen soll ein Wechsel nach England vom Tisch sein. Wie die spanische Sportplattform „Sport“ berichtet, soll der FC Bayern hingegen Interesse an Coutinho zeigen.

Wechsel zu Tottenham scheitert an der Ablöse

Laut dem Bericht stand der 27-Jährige unmittelbar vor einem Wechsel zu den Tottenham Hotspurs. Die Engländer wollten allerdings wohl in letzter Sekunde noch einmal über die Ablösemodalitäten verhandeln. Das lehnte Barcelona ab und so kam es zu keiner Übereinkunft.

Angeblich sei Coutinho sowieso nicht besonders begeistert von einer Rückkehr in die Premier League gewesen. Inzwischen soll es keine Verhandlungen mehr mit Klubs von der Insel geben. Zwischenzeitlich war auch der FC Arsenal am Brasilianer interessiert. Am heutigen Donnerstagabend schließt das Transferfenster in England, sodass ein Wechsel in den nächsten Stunden über die Bühne gehen müsste. Das scheint äußerst unrealistisch.

Coutinho als Sané-Alternative nach München?

Dass Coutinho den FC Barcelona noch in diesem Sommer verlassen wird, ist hingegen in Stein gemeißelt. Nun sollen die Verhandlungen mit anderen Vereinen außerhalb der Premier League aufgenommen werden. Als heißeste Kandidaten gelten Juventus Turin und der FC Bayern München.

Demnach beobachten beide Topklubs die Situation genau. Für die Münchener könnte ein Transfer Coutinhos in Frage kommen, wenn der Wechsel von Leroy Sané zum deutschen Rekordmeister platzt. Offenbar kommt dann sogar eine Leihe mit Kaufoption in Frage. Ähnlich wie mit James Rodriguez könnten die Bayern-Verantwortlichen den Brasilianer erst einmal genauer unter die Lupe nehmen und dann entscheiden, ob man ihn fest verpflichten möchte.

Werbung

Ältere Artikel

Bayern-Sorgenkind Ito zurück im Mannschaftstraining

Der FC Bayern muss bereits seit sieben Monaten ohne Hiroki Ito planen. Der Japaner fiel…

31. Oktober 2025

Echeverri unzufrieden: Bricht City die Leihe zu Leverkusen ab?

Erst im Sommer lieh Bayer Leverkusen das Top-Talent Claudi Echeverri von Manchester City aus. Damals…

31. Oktober 2025

BVB gegen Augsburg ohne Schlotterbeck und Süle

Borussia Dortmund muss für das Auswärtsspiel beim FC Augsburg (20:30 Uhr) auf zwei Innenverteidiger verzichten.…

31. Oktober 2025

DFB-Pokal: Die 500 Tore des BVB

4:2 (1:1 n. V.) im Elfmeterschießen bei Eintracht Frankfurt, Julian Brandt erzielte dabei das 500.…

31. Oktober 2025

Voller BVB-Kalender: Kovac rotiert erneut gegen krieselnden FCA

Am Freitagabend gastiert Borussia Dortmund beim FC Augsburg für den 9. Spieltag der laufenden Saison.…

31. Oktober 2025

So krönte Bayern den besten Saisonstart aller Zeiten

4:1 (1:1) beim 1. FC Köln im DFB-Pokal-Hit am späten Mittwochabend in Runde zwei, Bayern…

31. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.