FC Bayern München

Schweinsteiger über Deisler-Tragödie: „War ihm immer sehr nahe“

Werbung

Sebastian Deisler gilt einst als einer der besten Fußballer Deutschlands. Über seinen Jugendverein Gladbach verschlägt es ihn 1999 zur Hertha. Drei Jahre später verlässt Deisler die Alte Dame und schließt sich dem FC Bayern an. Damals ist er schon längst Nationalspieler und hat eigentlich eine große Karriere vor sich. Bereits 2007 jedoch beendet der heute 42-Jährige aufgrund von Depressionen seine aktive Laufbahn. Bastian Schweinsteiger erinnert sich.

Schweinsteiger: „Tat mir im Herzen weh“

Mit Deisler stand der Weltmeister von 2014 zu Beginn seiner Karriere in 51 Partien gemeinsam auf dem Rasen. Das frühe Karriere-Aus des um die Jahrhundertwende herum früh gehypten Mitspielers lässt Schweinsteiger auch heute noch nicht kalt.

„Es war schon schlimm damals, Sebastian saß immer hinter mir im Bus, ich war ihm immer sehr nahe, und man hat es mitbekommen, lange bevor die Öffentlichkeit davon erfuhr“, sagte Schweinsteiger über dessen Depression in der Wochenzeitung „Die Zeit“: „Mir tat das im Herzen weh, weil er mein Mitspieler war, und du hast gesehen, wie gern er Fußball gespielt hat. Aber er konnte es eben nicht mehr, und man konnte ihm schwer helfen.“

Foto: imago images

Anders als Deisler: „Gibt keine dunklen Seiten“

Wirklich helfen konnte er als Jungprofi dem leidenden Deisler damals allerdings nicht. „Ich konnte nicht sein Seelenversorger sein, das war Uli Hoeneß.“ Ohnehin sei er selbst bislang von wirklich schweren Schicksalsschlägen verschont geblieben. „Der dunkelste Moment meines Lebens war, als wir mit Bayern München 2012 das Champions-League-Finale zu Hause in München gegen Chelsea verloren haben.“

An dem Gespräch nahm auch der Schriftsteller Martin Suter teil, der gerade den Roman „Einer von Euch“ über Schweinsteiger veröffentlicht hat. „Martin beschreibt mein Leben, und es gibt halt keine dunklen Seiten“, sagte Schweinsteiger. Sein früherer Teamkollege Deisler hingegen hält sich nach einer Karriere mit 135 Bundesliga-Spielen (18 Tore, 27 Vorlagen) und 21 Champions-League-Partien (drei Treffer und drei Assists) sowie 36 Länderspielen (drei Tore, acht Vorlagen) bis heute aus der Öffentlichkeit raus.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel von Ex-Bielefelder Clauss zu Bayer Leverkusen geplatzt

Der Wechsel von Jonathan Clauss vom OGC Nizza zu Bayer Leverkusen ist geplatzt. Wie der…

25. August 2025

Mainz blockte ab: Eintracht wollte Weiper kaufen und an Bremen verleihen

Die Differenzen zwischen Nelson Weiper und dem 1. FSV Mainz 05 wurden am Sonntag offiziell…

25. August 2025

Arsenal und Tottenham interessiert: Hincapié will Bayer 04 verlassen

Es ist ein Satz, den man in dieser Transferperiode häufig hört oder liest: Bayer Leverkusen…

25. August 2025

Keine Neuverhandlungen in Sicht: Boniface-Wechsel zu AC Mailand vorerst geplatzt

AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…

24. August 2025

VfL Wolfsburg hat Rechtsverteidiger von Olympique Lyon im Visier

Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…

24. August 2025

Jaquez fällt aus: VfB Stuttgart bestätigt Nasenbeinbruch

Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…

24. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.