3. Oktober 2021: Filip Kostic führte Eintracht Frankfurt zum ersten Sieg beim FC Bayern München (2:1) seit 21 Jahren. Foto: Adam Pretty/Getty Images.
Das Fußball-Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und das Portal Fussballdaten.de kennt die Spitze der Jahres-Tabelle der Fußball-Bundesliga.
Die Überraschung: Die Frankfurter Eintracht steht dank einer soliden Vorrunde 2021/2022 mit 27 Punkten und Platz sechs insgesamt auf dem dritten Rang der Jahrestabelle der deutschen Fußball-Eliteklasse.
33 Punkte hatte man in der Rückrunde 2020/2021 geholt, dazu kommen noch 10 Zähler aus der ab dem 14. Spieltag im neuen Jahr ausgetragenen Vorrunde der alten Saison. Macht 70 Punkte und die beste Jahresbilanz, die „Die Adler“, Gründungsmitglied von 1963, je in ihrer Bundesliga-Geschichte eingefahren haben. Glückwunsch nach Frankfurt!
Über allem steht der alte und designierte neue deutsche Meister FC Bayern München. Die Bayern holten 91 Punkte im Kalenderjahr 2021. Der Rekordmeister brach dabei auch den Tor-Rekord für ein einzelnes Jahr. Robert Lewandowski und Co. erzielten 116 Tore in 38 Liga-Spielen in 2021 und übertrafen damit die mehr als 40 Jahre alte Marke des 1. FC Köln, dem 1977 insgesamt 101 Tore in 36 Bundesliga-Partien gelungen waren.
76 Punkte holte der seit 2012 meist als Vizemeister abschließende BVB. Borussia Dortmund machte in der Hinrunde 2021/2022 34 Punkte, also sechs Punkte mehr als die SGE. Stärkste Phase des Pokalsiegers war die Rückserie 2020/2021 mit Interimscoach Edin Terzic und 35 Punkten. 34 Zähler holte man unter dessen Nachfolger Marco Rose im zweiten Halbjahr, dazu kommen sieben aus der Rest-Vorrunde im Januar 2021.
RB Leipzig spielte mit 22 Zählern und Rang zehn die schlechteste Bundesliga-Vorrunde seiner Liga-Zugehörigkeit (seit 2016). 59 im Jahr 2021 gesammelte Punkte reichten aber dennoch, um das Überraschungsteam 2021, den SC Freiburg mit dem dort seit zehn Jahren agierenden Trainer Christian Streich hinter sich zu lassen. Die Freiburger sammelten als Tabellendritter der Hinrunde 2021/2022 alleine 29 von 57 Punkten.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…
Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…
In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…
Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…
Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…
Klub-WM in Miami Gardens am späten Sonntagabend, der FC Bayern setzte sich gegen Flamengo Rio…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.