Foto: Andreas Rentz/Getty Images for GQ Germany
Am vergangenen Sonntag spielte Chicago Fire nur 2:2 gegen Toronto. Durch das Unentschieden verpasste die Mannschaft von Bastian Schweinsteiger erneut die Qualifikation für die Play-offs. Vor allem der Weltmeister von 2014 zeigte seine Unzufriedenheit: „Wir sind sehr enttäuscht, dass wir uns nicht für die Playoffs qualifiziert haben.“ Besonders die schlechte Chancenverwertung sieht er als Hauptgrund für dafür an: „Wir hatten sehr gute Möglichkeiten. Wir haben das erste Tor nicht geschossen, das war in der ganzen Saison schon so. Wenn du in die Playoffs willst, musst du die Tore schießen.“ Nachdem der 35-Jährige vor knapp zweieinhalb Jahren nach Chicago gewechselt war, könnte der ehemalige Nationalspieler demnächst nicht mehr das Trikot des MLS-Klubs tragen.
Wie es jetzt um die Bayern-Ikone weitergeht, steht noch nicht fest. Als der TV-Kanal seines Vereins ihn nach dem Spiel über ein mögliches Karriereende fragte, gab Schweinsteiger keine schlüssigen Antworten. „Ich weiß es noch nicht. Man wird sehen. Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden“, erklärte der Mittelfeldspieler. Wenn man bedenkt, dass er in den letzten beiden Jahren seinen Vertrag bei Chicago immer zur Herbst-Zeit verlängert hat, deuten die Anzeichen auf einen Abschied.
Ob er tatsächlich noch einmal den Verein wechselt oder seine Karriere beendet, bleibt noch abzuwarten. Dass er nicht mehr für das Team aus Illinois aufläuft, scheint jedoch eine beschlossene Sache. Insgesamt 91 Pflichtspiele (acht Tore und elf Vorlagen) absolvierte Schweinsteiger für den Klub. Auch wenn der 121-fache Nationalspieler Deutschlands eine wichtige Stütze im Verein ist, war seine Zeit in der MLS nicht von Erfolg geprägt.
Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…
Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…
Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…
Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.