FC Bayern München

Stuttgart: Pavard spricht über die Transferziele von Bayern München

Werbung

Im kommenden Sommer endet für Benjamin Pavard die Zeit beim VfB Stuttgart. Dann wechselt der Verteidiger zu Bayern München. Bis dahin liegt sein Fokus jedoch einzig und allein auf Stuttgart, wie Pavard im Interview mit der „SportBild“ klarstellt. „Das nächste Ziel ist einzig und allein der Klassenerhalt mit dem VfB. Andere Dinge interessieren mich aktuell nicht“, wird der französische Nationalspieler deutlich. Darüber hinaus sprach Pavard auch über mögliche Sommer-Neuzugänge bei den Bayern und damit mögliche zukünftige Mitspieler von ihm.

Pavard schwärmt von Lucas Hernández

Lucas Hernández war schon während der Winterpause ein Thema bei Bayern München. Allerdings ist die Verpflichtung von dem Innenverteidiger von Atletico Madrid gescheitert. Seit längerer Zeit wird deshalb schon über eine Verpflichtung im kommenden Sommer spekuliert. Pavard würde sich freuen, wenn Bayern seinen Teamkollegen aus der Nationalmannschaft verpflichten könnte. „Wir sind sehr gute Freunde“, verrät der 22-Jährige und ergänzt: „Ich fände es fantastisch, wenn Lucas ebenfalls zu Bayern kommen würde. Erst gemeinsam für Frankreich, dann für Bayern – das würde mich stolz machen.“ Letztlich sei das aber einzig und allein eine „Angelegenheit zwischen Bayern und Lucas.“ Mehr verrät der junge Innenverteidiger des VfB Stuttgart nicht.

Überzeugt ist Pavard aber nicht nur von Hernández, sondern auch Nicolas Pépé. Den Offensivspieler kennt Pavard aus Lille, seinem ehemaligen Klub. Pépé sei „schnell, gut im Dribbling, torgefährlich.“ Deshalb sei ihm durchaus zuzutrauen, auch in der Bundesliga bestehen zu können. Pépé verfüge über ein großes Potenzial.

Pavard macht der Umruch keine Sorgen

Unabhängig davon, wen Bayern München im kommenden Sommer verpflichtet, ist Pavard überzeugt: Bayern wird einen sehr guten Kader haben. „Es gibt dort eine neue Generation an Top-Spielern“, glaubt der 22-Jährige. Zwar stehe ein Umbruch bevor, doch Pavard ist sich dennoch sicher: „Bayern wird auch in der nächsten Saison eine Mannschaft auf absolutem Top-Niveau haben.“ Wer zu diesem Team gehören wird, bleibt aber abzuwarten.

Werbung

Ältere Artikel

FCA vor Dortmund: Wagner spürt Rückendeckung und trotzt Krise

Trotz einer sportlich angespannten Lage geht Sandro Wagner mit bemerkenswerter Gelassenheit und Entschlossenheit in das…

30. Oktober 2025

Hochrisikospiel: Hertha-Trainer Leitl erwartet „ganz schwere“ Partie gegen Dynamo

Nach dem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SV Elversberg im DFB-Pokal empfängt Hertha BSC am Samstag…

30. Oktober 2025

Aufsteigerduell: Der HSV gastiert beim FC Köln

Am Sonntag treffen mit dem 1. FC Köln und dem Hamburger Sportverein zwei Mannschaften aufeinander,…

30. Oktober 2025

BVB-Besuch: Schwaches Augsburg empfängt Dortmund

Zum Auftakt des neunten Bundesligaspieltags trifft der FC Augsburg vor heimischer Kulisse auf Borussia Dortmund.…

30. Oktober 2025

Erster Titel weg: Zahlen zu Liverpool vs. Crystal Palace 0:3

Was für ein rabenschwarzer Abend für den englischen Meister FC Liverpool. „The Reds“ verabschiedeten sich…

30. Oktober 2025

DFB-Pokal: Was ist für den BVB in der Ewigen Tabelle drin?

4:2 (1:1 n. V.) im Elfmeterschießen bei Eintracht Frankfurt (nachzulesen in den LIVE-Formaten von Fussballdaten.de),…

30. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.