FC Bayern München

Thiago zurück zu Barcelona?

Werbung

Der FC Barcelona möchte seinen ehemaligen Spieler Thiago anscheinend zurückholen. Dies berichtet das Portal „donballon“.

Dem Bericht zufolge ist der Klub bereit, 40 Millionen Euro zu investieren, um den Bayern-Star mit seinem Bruder Rafinha zu vereinen. Dieser wechselte 2014 nach Katalonien.

Dennoch ist es unrealistisch, dass der Mittelfeldspieler in die spanische „LaLiga“ wechseln wird, da sein Vertrag noch bis 2019 läuft und die Bayern ihn halten möchten. Der 25 Jährige kam im Jahr 2013 für ca. 25 Millionen Euro aus Katalonien an die Isar.

Der Marktwert des spanischen Nationalspielers beläuft sich auf 22 Millionen Euro. In der laufenden Saison kam Thiago 22 mal für den FC Bayern zum Einsatz. Dabei schoss er drei Tore und bereitete weitere vier vor.

Werbung

Ältere Artikel

Trotz dieser Zahlen: Isak Transfer zu Liverpool wohl geplatzt…oder?

Transfer-Offensive ausgebremst – Der FC Liverpool wird Alexander Isak (25) von Newcastle United jüngsten Medienberichten…

2. August 2025

Hradecky vor Wechsel: Bayer 04 einigt sich mit AS Monaco

Lukas Hradecky steht wohl kurz vor einem Wechsel in die Ligue 1, wo sich der…

2. August 2025

125 Jahre Borussia Mönchengladbach: Die Rekorde, die besten Sprüche

Am 1. August 2025 feierte Borussia Mönchengladbach seinen 125. Vereinsgeburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert der…

2. August 2025

Schalke gegen Hertha 2:1, doch wer wartet am längsten auf den Auftaktsieg?

Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und das Portal Fussballdaten.de blickt (mit Material von diefalsche9.de)…

2. August 2025

OP bereits erfolgt: Pavlovic fehlt dem FC Bayern erneut

Überraschende Nachricht aus München: Aleksander Pavlovic hat sich während des Trainings an der Säbener Straße…

2. August 2025

„Aus voller Überzeugung“: Trainer Polzin verlängert beim HSV vorzeitig

Merlin Polzin hat den Hamburger SV nach sieben Jahren in der 2. Bundesliga zurück ins…

2. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.