FC Bayern München

Thierry Henry: Sané kann Level von Ribéry und Robben erreichen

Werbung

Thierry Henry ist ein ehemaliger französischer Nationalspieler und für viele ein absolutes Vorbild. Nun hat sich der 45-Jährige gegenüber „CBS Sports“ zu Leroy Sané geäußert. Dabei sieht der ehemalige Stürmer durchaus noch Verbesserungspotenzial beim deutschen Nationalspieler – glaubt aber dennoch, dass dieser das Level der Bayern-Legenden Franck Ribéry und Arjen Robben erreichen kann.

Henry sieht „Killerinstinkt“ bei Sané

Leroy Sané hatte keine gute Rückrunde in der abgelaufenen Saison in München. Doch in dieser Saison zeigt 26-Jährigewieder öfter sein annäherndes Potenzial. Das sieht auch die Arsenal- und Barcelona-Legende Thierry Henry.

Sané habe einen „Killerinstinkt“, wie in auch „Robbery“ hatten. „Ribéry war ein Killer. Arjen Robben, er war da, um dich zu verletzen. Sané hat manchmal um des Spielens willen gespielt. Man muss den Willen haben, zu spielen und die Verteidiger auszuschalten. Das sehe ich jetzt in seinen Augen“, so Henry. 

Demnach sei deutsche Offensivspieler inzwischen „nicht mehr derselbe Junge, der bei Manchester City war. Ich glaube, er hat etwas verstanden, aber er muss so weitermachen. Er muss lernen, wie man ausschaltet, und das tut er im Moment“, sagt der Weltmeister von 1998.

Bayern-Spieler muss gelassener vor dem Tor werden

Beim 2:0-Sieg gegen den FC Barcelona in der Gruppenphase der Champions League erzielte Sané den wichtigen Treffer, um das Spiel etwas ruhiger zu gestalten. Henry sieht dennoch eine Sache kritisch: „Was mir an seinem Tor gefällt, ist die Art und Weise, wie er beschleunigt hat, als er den Ball von Musiala bekam, und wie er nicht stehen geblieben ist. Manchmal fehlt ihm die Gelassenheit vor dem Tor, aber er behält während der ganzen Chance das gleiche Tempo bei.“

Der Franzose weiter: „Aber (gegen Barcelona) bekommt er den Ball und beschleunigt, dann muss man ein klein wenig langsamer werden. Er hat ein bisschen langsamer gemacht, um zum Abschluss zu kommen, und manchmal kommt er nicht immer gut zum Abschluss. Wenn er damit anfängt, wird er mit den Besten in Europa mithalten können.“

In zehn Spielen für die Bayern in der derzeitigen Saison konnte der gebürtige Essener fünf Tore und drei Torvorlagen erzielen. Es wird spannend zu sehen sein, ob er diese Form auch in den nächsten Wochen halten oder sogar übertreffen kann.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.