Ex-Bundesligaprofi Kevin de Bruyne und Manchester City stehen dank der Regie von Pep Guardiola (nicht im Bild) in England und in Europas Top-Ligen über den Dingen. Foto: Michael Regan/Getty Images.
Manchester City und Ex-Bayern-Trainer Pep Guardiola (50) dominieren die Premier League und die englischen Pokalwettbewerbe weiter. Der Start ins Jahr 2022 ist City geglückt, wie sich auch in der Statistik der formstärksten Teams in Europas Top-5-Ligen zeigt.
In jeder Liga-Woche macht das Portal Fussballdaten.de den internationalen Formcheck. Welche Teams aus den Top-5-Ligen Europas haben in den letzten fünf Matches die meisten Punkte geholt? Beurteilt werden dabei alle Ligaspiele und Spiele in internationalen Pokalwettbewerben. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung. Stand der Daten: 11. Januar 2022.
Manchester City kommt in diesem Ranking auf die optimale Ausbeute von 15 Punkten aus den letzten fünf Spielen, bei 17:5 Toren. Viel besser als die Performance der Mannschaft von Pep Guardiola geht aktuell nicht…
Punktgleich mit City, zwar mit schlechterer Tordifferenz, aber mit nur einem Gegentor: Das formstärkste Team der französischen Ligue 1. Es ist der HSC (Hérault Sport Club) Montpellier, der zuletzt 2012 sensationell Meister in Frankreich geworden war. Das Team aus dem Département Hérault hat die letzten fünf Spiele allesamt gewonnen, unter anderem zum Abschluss des alten Jahres mit 4:1 gegen Angers.
Die Ligue 1, aber auch Spaniens La Liga können gleich mehrere, konstant stark aufspielende Teams aufbieten. Neben Montpellier rangieren Olympique Marseille und der FC Nantes aus Frankreich sowie Wolfsburgs Champions-League-Gruppengegner FC Sevilla aus Spanien unter den Top 5 – alle mit jeweils 13 von 15 möglichen Punkten. Sevilla schaffte diese Punktanzahl sogar mit nur sieben eigenen Toren. Kein anderes Team der Top 10 agierte minimalistischer.
Auf Rang sechs: Das formstärkste Team der Bundesliga, der FC Bayern München. Der Tabellenführer wurde zum Rückrundenstart mit 1:2 gegen Borussia Mönchengladbach (Fussballdaten.de berichtete) eingebremst – und kommt auf zwölf Punkte. Die Bayern sind trotzdem das einzige Bundesliga-Team, das sich in konstant guter Form zeigt.
Dank ihrer 15 erzielten Treffer, davon 14 vor Weihnachten, stehen die Münchner noch vor dem aktuell stärksten Team der italienischen Serie A. Meister Inter Mailand verlor eines der letzten fünf Spiele – und das war das 0:2 bei Real Madrid am 7. Dezember 2021 in der Champions-League-Gruppenphase.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.