FC Bayern München

Top Ten in Europas besten Ligen: Manchester City und Guardiola klar vor Bayern

Werbung

Manchester City und Ex-Bayern-Trainer Pep Guardiola (50) dominieren die Premier League und die englischen Pokalwettbewerbe weiter. Der Start ins Jahr 2022 ist City geglückt, wie sich auch in der Statistik der formstärksten Teams in Europas Top-5-Ligen zeigt.

In jeder Liga-Woche macht das Portal Fussballdaten.de den internationalen Formcheck. Welche Teams aus den Top-5-Ligen Europas haben in den letzten fünf Matches die meisten Punkte geholt? Beurteilt werden dabei alle Ligaspiele und Spiele in internationalen Pokalwettbewerben. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung. Stand der Daten: 11. Januar 2022.

Manchester City kommt in diesem Ranking auf die optimale Ausbeute von 15 Punkten aus den letzten fünf Spielen, bei 17:5 Toren. Viel besser als die Performance der Mannschaft von Pep Guardiola geht aktuell nicht…

Außenseiter Montpellier gefällt in Frankreich

Punktgleich mit City, zwar mit schlechterer Tordifferenz, aber mit nur einem Gegentor: Das formstärkste Team der französischen Ligue 1. Es ist der HSC (Hérault Sport Club) Montpellier, der zuletzt 2012 sensationell Meister in Frankreich geworden war. Das Team aus dem Département Hérault hat die letzten fünf Spiele allesamt gewonnen, unter anderem zum Abschluss des alten Jahres mit 4:1 gegen Angers.

Die Ligue 1, aber auch Spaniens La Liga können gleich mehrere, konstant stark aufspielende Teams aufbieten. Neben Montpellier rangieren Olympique Marseille und der FC Nantes aus Frankreich sowie Wolfsburgs Champions-League-Gruppengegner FC Sevilla aus Spanien unter den Top 5 – alle mit jeweils 13 von 15 möglichen Punkten. Sevilla schaffte diese Punktanzahl sogar mit nur sieben eigenen Toren. Kein anderes Team der Top 10 agierte minimalistischer.

Formschwache Bundesliga: Nur Bayern ist im Europa-Vergleich eine feste Größe

Auf Rang sechs: Das formstärkste Team der Bundesliga, der FC Bayern München. Der Tabellenführer wurde zum Rückrundenstart mit 1:2 gegen Borussia Mönchengladbach (Fussballdaten.de berichtete) eingebremst – und kommt auf zwölf Punkte. Die Bayern sind trotzdem das einzige Bundesliga-Team, das sich in konstant guter Form zeigt.

Dank ihrer 15 erzielten Treffer, davon 14 vor Weihnachten, stehen die Münchner noch vor dem aktuell stärksten Team der italienischen Serie A. Meister Inter Mailand verlor eines der letzten fünf Spiele – und das war das 0:2 bei Real Madrid am 7. Dezember 2021 in der Champions-League-Gruppenphase.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein weiterer BVB-Neuzugang? Kehl hat „Hausaufgaben gemacht“

Bis zuletzt hatten Fans von Borussia Dortmund in den sozialen Netzwerken lautstark auf eine zweite…

1. September 2025

FC Bayern zieht sich zurück: Jackson-Leihe endgültig vom Tisch

Nach langer Ungewissheit über eine mögliche Ausleihe von Nicolas Jackson steht nun fest: Der Senegalese…

31. August 2025

Nächste Verstärkung für Offensive: Bayer holt Monacos Ben Seghir

Bayer Leverkusen hat seinen nächsten Neuzugang für die Offensive vorgestellt. Wie die "Werkself" am späten…

31. August 2025

„Sensationell gut“: Kovac lobt Debüt von Leihgabe Anselmino

Innenverteidiger Aaron Anselmino steht seit Mittwochmorgen offiziell auf Leihbasis bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Vier…

31. August 2025

2. Pokal-Runde ausgelost: Hessen fordert den Pott, Bayern in Köln

Nach den letzten beiden turbulenten Erstrundenspielen im DFB-Pokal wurde am Sonntagabend die zweite Runde ausgelost.…

31. August 2025

Neuer Stürmer für Mainz 05: Bøving kommt aus Graz

William Bøving von Sturm Graz steht offenbar vor einem Wechsel zum 1. FSV Mainz 05.…

31. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.