FC Bayern München

Trotz Nebenrolle: Javi Martinez soll beim FC Bayern bleiben

Werbung

Javi Martinez sitzt beim FC Bayern München momentan nur noch auf der Bank. Unter Trainer Nico Kovac kam der Spanier diese Saison noch nicht wirklich zum Zug. Wie die „tz“ berichtet, schließt der Rekordmeister aber einen Wechsel im Winter aus.

Martinez nur noch Bankwärmer

Dass Javi Martinez zur Zeit gefrustet ist, ist klar. Unter Bayern-Coach Kovac brachte es der 31-jährige Mittelfeldspieler lediglich auf 88 Minuten in sieben Bundesligaspielen, in der Champions League nur auf 43 Spielminuten. Obwohl der defensiv flexible Mitterfeldakteur eine echte Waffe sein kann, setzt Nico Kovac diese Saison bisher auf andere Spieler.

Trainer Kovac äußerte sich zu seinen Reservespielern. „Alle, die bei uns nicht spielen, sind unglücklich. Ich kann nur elf Spieler aufstellen und ich habe es ja schon einmal gesagt: Ein Trainer macht eigentlich nichts richtig. Ich lasse mich da aber nicht leiten, ich habe meine Ideen.“ Momentan scheint Kovac den Spanier bei seinen Ideen allerdings nicht zu involvieren.

Ex-Klub Athletic Bilbao war im Sommer interessiert

Martinez‘ ehemaliger Verein Athletic Bilbao soll im Sommer an ihm interessiert und bereit gewesen sein, 20 Millionen Euro für den Mittelfeldspieler zu bezahlen. Kurz vor Ende der Transferperiode soll Bilbao nochmal ernst gemacht haben. Zu einem Wechsel kam es allerdings nicht, da sowohl der FC Bayern, als auch Martinez schnell klar machten, dass für sie ein Wechsel nicht infrage kommt. Martinez hatte sich erhofft, wieder eine wichtige Rolle beim Rekordmeister zu spielen. Dies ist unter Kovac aber bisher noch nicht gelungen.

Der Champions League Sieger von 2013 darf den Verein aber auch im Winter nicht verlassen, denn Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge, Präsident Uli Hoeneß und Sportdirektor Hasan Salihamidzic haben etwas anderes mit dem Spanier vor.

Martinez kann noch wichtig werden

Die Bayern-Bosse sind der Meinung, dass der 31-Jährige in den großen Spielen wieder wichtig werden kann. Besonders gegen offensiv starke Teams soll er eine prägende Rolle einnehmen und für die nötige Stabilität im Mittelfeld sorgen.

Die „großen Spiele“, wie beispielsweise in der K.O.-Phase der Königsklasse, sind allerdings noch ein paar Monate entfernt. Deshalb wurde Javi Martinez aber schon deutlich gemacht, dass er in nächster Zeit wieder häufiger zum Einsatz kommt.

 

Werbung

Ältere Artikel

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.