FC Bayern München

TSG Hoffenheim – FC Bayern München: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Hoffenheim empfängt den Rekordmeister in Topform. Die Münchner stolperten zuletzt hingegen immer wieder. Ist eine Überraschung möglich?

Ausgangslage

Hoffenheim gewann zuletzt 0:1 in Köln. Die letzten vier Spiele konnte man allesamt gewinnen. Als Viertplatzierter kann die TSG mit einem Sieg weiter auf die Champions League hoffen.

Die Münchner spielten am vergangenen Spieltag 1:1 gegen Leverkusen. In den letzten fünf Spielen konnte man zwei mal nicht gewinnen. Natürlich geht der Rekordmeister als Favorit ins Spiel und ist wie immer zum Siegen verdammt.

Zahlen

Das Hinspiel endete 4:0 für Bayern München.

Seit 2017 konnte die TSG vier Bundesligaspiele gegen die Münchner gewinnen – nur Gladbach ist ein größerer Bayernschreck. Zuhause gewannen die Sinsheimer sogar drei der letzten fünf Duelle gegen den vermeintlichen Favorit. Mit vier Siegen in Folge hat man die aktuell längste Serie der Liga und könnte mit einem weiteren Erfolg den Vereinsrekord einstellen.

Die Münchner werden ihr 1934. BL-Spiel absolvieren und ziehen somit mit dem bisherigen rekordhalter Werder Bremen gleich. Bisher spielen die Münchner die schwächste Rückrunde seit zehn Jahren.

Personal

Akpoguma könnte erneut den Vorzug vor Vogt erhalten. Im Mittelfeld ist Stiller die Alternative zu Geiger, im Angriff sind Dabbur und Rutter mögliche Optionen. Aufälle: Asllani (Entzündung im Knie), Bicakcic (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), B. Hübner (COVID-19), Nordtveit (Faserriss im Oberschenkel), C. Richards (Trainingsrückstand), Rudy (Faserriss im Oberschenkel) und Skov (Aufbautraining).

Nach dem 7:1-Sieg über Salzburg im Champions-League-Achtelfinale sind keine großen Umstellungen zu erwarten. Hinten wäre eine Variante mit Upamecano denkbar, statt Musiala könnte Sabitzer beginnen. Verzichten muss Trainer Nagelsmann auf Davies (leichte Herzmuskelentzündung), Goretzka (Patellasehnenprobleme) und Tolisso (Muskelfaserriss im Oberschenkel).

Voraussichtliche Aufstellungen

TSG: Baumann – Posch, Grillitsch, Vogt – Kaderabek, Samassekou, Geiger, Raum – Baumgartner – Bebou, Kramaric

FCB: Neuer – Pavard, Süle, Upamecano, Hernandez – Kimmich, Sabitzer – Sane, Müller, Musiala – Lewandowski

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 12. März 2022, 15:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf Sky
  • Stadion: PreZero Arena

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Alles fix: Boniface-Leihe nach Mailand kurz vor Abschluss

Bayer Leverkusen findet vor Ablauf der Transferperiode einen Abnehmer für Stürmer Victor Boniface. Wie "Sky"…

21. August 2025

Schlappe für BVB: Leverkusen leiht City-Talent Echeverri aus

Bayer Leverkusen hat sich im Rennen um Manchester Citys Claudio Echeverri erfolgreich gegen Borussia Dortmund…

21. August 2025

„Sieht erstaunlich gut aus“: Kovacs Hoffnungen bei Couto haben sich erfüllt

Am Montagabend hoffte Niko Kovac noch, dass es sich bei der Verletzung von Yan Couto…

21. August 2025

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.