Foto: imago images
Der Offensivspieler Kingsley Coman und der FC Bayern München konnten sich bisher über eine vorzeitige Vertragsverlängerung nicht einigen. Im Gegenteil, die Verhandlungen wurden abgebrochen und eingestellt.
Der deutsche Rekordmeister würde gerne den bis 2023 laufenden Vertrag mit dem französischen Nationalspieler verlängern. Der Flügelflitzer könnte sich eine Verlängerung vorstellen, aber zu deutlich verbesserten Bezügen. Sein derzeitiges Salär liegt bei zwölf Mio. Euro brutto. Der FC Bayern unterbreitete Kingsley Coman bereits ein Angebot, allerdings nur zu leicht erhöhten Konditionen. Für den Franzosen offenbar deutlich zu wenig. Er verlangt eine Summe um die 20 Mio. Euro.
Die “SPORT BILD“ schreibt, dass der FC Bayern extrem verärgert reagierte. Kaderplaner des FCB Marco Neppe soll sein Unverstädnis gegenüber der Coman-Seite deutlich und lautstark geäußert haben. Der Franzose wird von seinem Vater Christian, sowie von einem langjährigem Freund der Familie beraten. Insbesondere das Auftreten von Letzterem empfand Marco Neppe als respektlos und arrogant. Vater Christian fehlte bei der letzten Verhandlungsrunde.
Damit es doch noch zu einer gemeinschaftlichen Lösung kommt, reagierte Coman kurzerhand und beauftragte nun einen weiteren Berater: Pini Zahavi. Er handelte bereits den Vertrag von Top-Torjäger Robert Lewandowski aus und transferierte kürzlich David Alaba ablösefrei zu den Königlichen nach Madrid.
Mit einer schnellen Einigung ist wohl nicht zu rechnen. Die Fronten sind verhärtet, wie es bereits bei David Alaba der Fall war. Es bleibt also weiterhin spannend, wie sich der Poker weiter entwickeln wird. Ein vorzeitiger Abschied aus München ist ebenfalls möglich. Für die Zeit während der EM ist erstmal Funkstille. Anschließend werden die Gespräche wohl erneut aufgenommen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.