FC Bayern München

Verstärkung für die Jugend: FC Bayern beobachtet schottischen Youngster

Werbung

Erst am Mittwoch gab der FC Bayern München die Vertragsverlängerung mit einem wichtigen Teil des Mitarbeiterstabs bekannt. Jochen Sauer, Nachwuchsleiter der Münchener, unterschrieb ein neues Arbeitspapier bis zum 30. Juni 2023. „Mit ihm in der Verantwortung haben wir die große Chance, (…) dass der FC Bayern immer wieder auch Spieler aus der eigenen Nachwuchsförderung für das Profiteam entwickelt“, äußerte sich Hasan Salihamidzic zu diesem Anlass. Neuer Bestandteil des FC Bayern-Campus könnte bald auch ein schottisches Talent aus der heimischen Premiership werden.

Holt der FC Bayern nach Morrison den nächsten Schotten?

Dabei würde sich der deutsche Rekordmeister nicht das erste Mal im Norden des vereinigten Königreichs bedienen. Bereits im vergangenen Sommer wechselte Liam Morisson von Celtic Glasgow an die Säbener Straße. Der Innenverteidiger konnte sich auf Anhieb in der U17 der Münchener etablieren und absolvierte in der laufenden Saison bereits 14 Spiele. Dabei gelangen ihm zwei Treffer und eine weitere Torvorbereitung. Bald könnte ein Landsmann ebenfalls das Bayerntrikot tragen.

Laut einem Bericht der schottischen Boulevardzeitung „Daily Record“ hat der FC Bayern ein Auge auf Aaron Hickey geworfen. Diesen Informationen zufolge haben die Münchener Scouts bereits Videomaterial gesichtet und weitere Analysen während des Corona-Lockdowns betrieben. Hickey debütierte in der vergangenen Saison mit gerade einmal 16 Jahren für die Profimannschaft von Heart of Midlothian.

Der inzwischen 17-Jährige fühlt sich auf der Linksverteidigerposition am wohlsten, kann aber genauso in der Zentrale oder auf rechts eingesetzt werden. Auch im Mittelfeld, sowohl zentral als auch auf rechts, hat Hickey bereits gespielt. Sein Vertrag beim Team vom deutschen Cheftrainer Daniel Stendel läuft im Sommer 2021 aus. Der „Daily Record“ geht nicht von einer Vertragsverlängerung aus. Aktuell wird der Marktwert des Youngsters auf 525 Tausend Euro taxiert.

Werbung

Ältere Artikel

Verkauf der Namensrechte: Wird der Borussia-Park umbenannt?

Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…

24. Oktober 2025

Kahn fordert Bayern, sich „um Schlotterbeck zu kümmern“

Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…

24. Oktober 2025

Champions League 2000: Ex-HSV-Star und sein Team wie ein Sturm über Europa

Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…

24. Oktober 2025

Hertha BSC verlängert Anleihe und plant Rückkaufangebot

Hertha BSC hat den Gläubigern, die vorzeitig ihre Anleihen verkaufen wollen, ein Angebot gemacht. Der…

24. Oktober 2025

Liverpool Transfer von Hugo Ekitiké: So viel Geld ist für Frankfurt noch drin

Er kam zurück, sah und siegte – Hugo Ekitiké (23) leitete für den FC Liverpool…

24. Oktober 2025

Topp unzufrieden: Gladbach und Heidenheim an Werder-Stürmer dran

Keke Topp steht bei Werder Bremen vor einer ungewissen Zukunft und soll wohl offen für…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.