MUNICH, GERMANY - MARCH 16: Massimiliano Allegri the head coach of Juventus looks on at the end of the extra time during the UEFA Champions League round of 16, second Leg match between FC Bayern Muenchen and Juventus at the Allianz Arena on March 16, 2016 in Munich, Germany. (Photo by Alex Grimm/Bongarts/Getty Images)
Juventus Turin muss sich trotz großer Ambitionen in dieser Saison bereits viele Gedanken um die Zukunft machen. Gerade im defensiven Bereich zählen zahlreiche ältere Spieler zum Aufgebot. Ein möglicher Kandidat, der die Lücke füllen könnte, den diese Spieler hinterlassen werden, könnte ein vielseitig einsetzbarer Star vom FC Bayern München sein.
Juventus Turin hat im defensiven Bereich viele alte Spieler. Die Innenverteidigung besteht mit Leonardo Bonucchi (31), Mehdi Benatia (31), Giorgio Chiellini (34) und Andrea Barzagli (37) komplett aus Ü-30 Akteuren. Einzig Daniele Rugani lässt sich mit seinen 24 Jahren nicht in diese Kategorie einordnen. Auch im defensiven Mittelfeld sind zwei Spieler, die über 30 Jahre alt sind, Schlüsselakteure. Dabei handelt es sich um Blaise Matuidi (31) und Sami Khedira (31). Dementsprechend könnte der Kader durchaus eine junge Auffrischung für diese Positionen gebrauchen.
In den Fokus der Macher von Juventus ist dabei ein Spieler des FC Bayern München gerückt. Juventus und die Bayern pflegen sehr gute Beziehungen, bereits in der Vergangenheit wickelten die Vereine einige Transfers miteinander ab. Douglas Costa und Mehdi Benatia wechselten aus München nach Turin, Kingsley Coman und Arturo Vidal gingen den Weg genau andersrum. Grundsätzlich ist ein Transfer zwischen den beiden Vereinen also durchaus im Bereich des Möglichen.
Ein Spieler könnte dabei die ideale Lösung für Juventus Turin darstellen. Wie „calciomercato“ berichtet, zeigt Juventus für den nächsten Sommer Interesse an Joshua Kimmich. Dieser wäre gut für die „Alte Dame“ geeignet, da er sehr vielseitig einsetzbar ist. Beim FC Bayern ist er als Rechtsverteidiger gesetzt, bei der deutschen Nationalmannschaft überzeugt er hingegen derzeit in der Rolle als defensiver Mittelfeldspieler. Als die Bayern Personalnot hatten, überzeugte er 2016 einst unter Pep Guardiola sogar als Innenverteidiger, obwohl er diese Rolle noch nie zuvor gespielt hatte.
Dementsprechend wäre Kimmich wohl ein Wunschkandidat bei Juventus Turin. Allerdings läuft der Vertrag des 23-Jährigen beim FCB noch bis 2023. Zudem besitzt er einen Marktwert in Höhe von 55 Millionen Euro. Die Bayern dürften wenig Interesse daran haben, den jungen Star abzugeben. Juventus Turin müsste wohl eine hohe, verrückte Ablösesumme im dreistelligen Millionenbereich bezahlen, um eine realistische Chance auf eine Verpflichtung des 23-Jährigen zu haben. Das ist allerdings auch eher unwahrscheinlich.
Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…
Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…
Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…
Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.