FC Bayern München

Wichtiges Gespräch mit Rekordtransfer – Kann Bayern Hernández halten?

Werbung

Am Dienstag fanden wohl Gespräche zwischen 80-Millionen Mann Lucas Hernández und dem FC Bayern statt. In diesen bemühte man sich um eine potenzielle dreijährige Vertragsverlängerung mit dem Franzosen, dessen aktueller Vertrag in 2024 ausläuft. Man pocht also auf eine Entscheidung: Verlängert er in München oder lässt er sich verkaufen?

PSG an dem Verteidiger hoch interessiert

Zweck der Vertragsverlängerung mit dem Verteidiger scheint es zu sein, einen ablösefreien Transfer zu verhindern. Da man, damals noch unter Hasan Salihamidžić, satte 80 Millionen gezahlt hat, gilt es, wenigstens einen Teil davon wieder einzunehmen. Die Tatsache, dass Salihamidžić und auch Oliver Kahn mittlerweile entlassen worden sind, könnte sich bei den Verhandlungen allerdings als Problem erweisen. Die „Bild“ berichtet von einem gemeinsamen Essen des Franzosen mit dem technischem Direktor Marco Neppe und dem ehemaligen Sportvorstand, kurz vor dessen Entlassung.

Zudem bieten die Pariser, im Gegensatz zu dem FCB, einen Vertrag über fünf Jahre an. Besonders nach der verkorksten und auch intern stressigen Saison des Rekordmeisters scheint es gar nicht so abwegig, dass es Hernández zu dem amtierenden Meister seines Heimatlandes zieht.

Bayern-Trainer auch sportlich überzeugt

Thomas Tuchel führt auch sportliche Gründe für den Verbleib des Rekordtransfers an. Der 49-Jährige hebt die Persönlichkeit des Verteidigers, trotz seines Kreuzbandrisses, und Führungsqualitäten hervor. Ein Führungsspieler, der den zuletzt so ungeordneten und in sich selbst aufgeriebenen, FC Bayern wieder zusammenführen kann. Er wäre extrem wichtig, um wieder in die Spur zu finden.

Aber können die Münchner Hernández wirklich halten? Die Führungsetage, die den Rekordtransfer in 2019 veranlasste, hat sich drastisch verändert und seit seinem Wechsel gab es drei Trainerwechsel. Des Weiteren hat man, genau wie PSG, diese Saison nur die nationale Meisterschaft holen können und das auch alles andere als meisterlich. Das interne Klima bei den Bayern stellte sich diese Saison als besonders unangenehm dar. Die bayrische Führungsetage wird sich wohl einiges überlegen müssen, um ihrem Rekordtransfer eine Verlängerung schmackhafter zu machen als das Angebot des Pariser Scheichclubs.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Eberl kündigt Sane-Verlängerung an – Bayern in „In zielführenden Gesprächen“

In den vergangenen Tagen und Wochen wurde viel über die Zukunft von Leroy Sane spekuliert.…

3. Mai 2025

Nach Sieg in München: Rot-Weiss Essen macht Klassenerhalt klar

Lange Zeit lief es für Rot-Weiss Essen gar nicht in der diesjährigen Saison in der…

3. Mai 2025

Meinung: FC Bayern wird in Leipzig Meister

Kein „Finale dahoam 2.0“ dank Inter Mailand, keine „Meisterschaft dahoam“ dank Leverkusens Sieg gegen Augsburg…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.