FC Bayern München

Wird Paulo Fonseca neuer Bayern-Trainer?

Werbung

Erst jüngst betonte Jupp Heynckes wieder, dass eine Weiterbeschäftigung über den Sommer hinaus für den 72-Jährigen nicht in Frage kommt. Aus aus diesem Grund beschäftigen sich die Verantwortlichen des FC Bayern München intensiv mit der Suche nach einem Nachfolger. In der Öffentlichkeit wurden zuletzt immer wieder die verschiedensten Namen gehandelt.

Hoeneß will Thomas Tuchel nicht

Vor allem Thomas Tuchel und Julian Nagelsmann galten zuletzt als Favoriten auf den Trainerposten beim FC Bayern München im kommenden Sommer. Bayern-Trainer Jupp Heynckes soll demnach fachlich viel von Tuchel halten. Allerdings gilt dieser in der Öffentlichkeit als schwere Persönlichkeit, weshalb Präsident Uli Hoeneß den ehemaligen BVB-Coach ablehnt. Julian Nagelsmann scheiterte in der Europa-League sang-und klanglos. Mit lediglich vier Punkten aus fünf Partien ist das Aus bereits besiegelt. In der Bundesliga belegt die TSG 1899 Hoffenheim aktuell Tabellenplatz 5 und peilt damit erneut die internatiolen Plätze an. Allerdings soll die internationale Schwäche den Rekordmeister abschrecken. Eine Verpflichtung scheint daher derzeit unwahrscheinlich.

Paulo Fonseca wurde den Bayern angeboten

Wie „kicker“ und „SPORT BILD“ am Donnerstagmorgen übereinstimmend berichten, sei dem Rekordmeister Paulo Fonseca angeboten worden. Der 44-Jährige wolle demnach den nächsten Schritt zu einem absoluten Topklub machen. Der Portugise trainiert aktuell Shakhtar Donezk und feierte nach dem gestrigen 2:1-Erfolg über Manchester City den Einzug ins Champions-League-Achtelfinale. Sein Vertrag in der Ukraine läuft noch bis Sommer 2018. Er wäre somit ablösefrei verfügbar, jedoch soll auch Juventus Turin interessiert sein.

Zuletzt betonten die Verantwortlichen des FC Bayern zudem immer wieder, dass ein neuer Trainer der deutschen Sprache mächtig sein müsse. Dies kann Fonseca derzeit allerdings nicht erfüllen. Bei seinem Wechsel von SC Braga in die Ukraine lernte er jedoch zügig die Landessprache. Vielleicht ein Punkt, der die Bayern-Bosse überzeugen könnte?

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wolfsburg 0:3 – Kehrt Felix Magath zurück?

Der VfL Wolfsburg schreibt in der Bundesliga– mal wieder – Zahlen des Grauens. 0:3 (0:1)…

21. Oktober 2025

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.