Bundesliga

FC Sevilla heiß auf Thomas Tuchel

Werbung

Vor wenigen Tagen gab der FC Sevilla die Trennung von Trainer Eduardo Berizzo bekannt. Auf der Suche nach einem Nachfolger für den 48-jährigen Übungsleiters sind die Andalusier offenbar an einer deutschen Lösung interessiert. Demnach zählt Thomas Tuchel zu den Kandidaten, wie die „Diario de Sevilla“ berichtet.

Tuchel in Europa heiß begehrt

Mehr als ein halbes Jahr ist vergangen, als sich Borussia Dortmund von Thomas Tuchel getrennt und mit Peter Bosz einen mittlerweile gefeuerten Nachfolger präsentiert hatte. Die Gründe für das Aus waren weniger sportliche Aspekte, sondern mehr persönliche Differenzen zwischen der Klubführung – speziell Hans-Joachim Watzke – und Tuchel. Sportlich lief es beim BVB nämlich sehr gut. Kein Bundesliga-Heimspiel wurde während seiner zweijährigen Amtszeit verloren und mit dem DFB-Pokalsieg 2017 sicherte man sich endlich wieder einen Titel.

Auch bei seiner vorherigen Bundesliga-Station, dem 1. FSV Mainz 05, wusste Tuchel zu überzeugen. So führte der 44-Jährige den früheren Fahrstuhlklub schließlich in den europäischen Wettbewerb. Kein Wunder, dass der ehemalige BVB-Coach in Europa heiß begehrt ist. So wird er auch bereits als mögliche Option auf den Trainerposten beim FC Bayern München gehandelt, wenn Jupp Heynckes sein Engagement voraussichtlich in Sommer beenden wird.

Erster deutscher Trainer beim FC Sevilla?

Die Trennung von Berizzo fiel dem FC Sevilla nicht leicht – noch vor wenigen Wochen musste sich dieser einer Krebs-Operation unterziehen und feierte zuletzt sein Comeback an der Seitenlinie. Mit Platz 5, zwei Punkte hinter Real Madrid, und dem Erreichen des Champions-League-Achtelfinales, in dem es gegen Manchester United geht, dürfte man meinen, man stehe im Soll. Doch nach hervorragendem Saisonstart blieben die Ergebnisse zuletzt aus. Herbe Pleiten, wie das 0:5 gegen Real oder das 1:3 bei Real Sociedad, veranlassten die Andalusier letztlich zu handeln und ihren Trainer zu entlassen.

Nun soll Thomas Tuchel eine heiße Option bei den Spaniern sein. Allerdings seien auch André Villas Boas, Laurent Blanc und Javi Gracia Kandidaten. Tuchel selbst wäre der erste deutsche Übungsleiter des Tabellenfünften. Das spanische Offensivspiel würde dem 44-jährigen Taktikfuchs jedenfalls sehr entgegen kommen. Ein Hindernis, so „Diario de Sevilla“, könnte vor allem das hohe Gehalt sein. Eine Grenze von fünf Millionen Euro habe sich der Klub für den zukünftigen Cheftrainer gesetzt.

Werbung

Ältere Artikel

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

„Bringt uns auch nicht weiter“: Die Gladbach-Stimmen nach der Union-Niederlage

Am Freitagabend (17. Oktober) stand für Borussia Mönchengladbach das wichtige Auswärtsspiel bei Union Berlin auf…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.