FC St. Pauli

Elfer-Drama & Ende der Mega-Serie für den FC St. Pauli

Werbung

Dienstag, 23.40 Uhr – Die Serie des FC St. Pauli mit 27 ungeschlagenen Pflichtspielen ging mit dem 3:4 (2:2 n. V.) gegen Fortuna Düsseldorf im Elfmeter-Krimi im DFB-Pokal-Viertelfinale zu Ende.

Das letzte Spiel hatte St. Pauli Wettbewerb übergreifend am 21. April 2013 verloren 3:4 im Hamburg-Derby gegen den HSV in der 2. Liga.

72 Stunden nach dem 1:2 in der 2. Liga schaffte Fortuna Düsseldorf die Revanche in einer echten Regenschlacht, die mehrere, dramatische Wendungen erfuhr.

2 Elfmeter waren es in der regulären Spielzeit zum 0:1 (38.) durch Vincent Vermeij für Düsseldorf und Marcel Hartel (60.) für die Hamburger.

Der Ausgleich für die „Paulianer“ fiel in der 120. Minute durch Carlo Boukhalfa per Kopfball. Sekunden zuvor hatte St. Pauli-Trainer Fabian Hürzeler die Rote Karte gesehen, musste auf die Stehtribüne.

2 Elfmeter

Im Elfmeterschießen hielt Fortuna Düsseldorfs Keeper Florian Kastenmeier 2-mal, gegen Maurides und Hartel. Letzterer scheiterte gar zwei Mal an Kastenmeier, nach dem 1. Versuch wurde der Elfer wiederholt.

  • Damit vergab ausgerechnet der mit 20 Scorer-Punkten beste Spieler der 2. Liga den entscheidenden Elfmeter für St. Pauli.
  • 11 Tore machen Hartel zum zweitbesten Schützen der 2. Liga hinter Robert Glatzel (13 Treffer) vom Stadt- und Erzrivalen Hamburger SV.
  • Der FC St. Pauli vergab damit im DFB-Pokal den ersten Sieg im Elfmeterschießen im heimischen Millerntor-Stadion seit 2003 und dem 4:3 gegen Arminia Bielefeld in Runde 1.
  • Seitdem hatte es in der Arena des FC St. Pauli kein Elfmeter-Duell mehr gegeben.
  • Die letzten beiden Elfmeter-Shoot-outs hatte der „Kiez-Klub“ jeweils auswärts, 2019 beim VfB Lübeck und 2008 beim FC Erzgebirge Aue (jeweils 1. Runde).

28 Jahre

Und Fortuna Düsseldorf? Die Mannschaft vom Rhein erreichte erstmals seit 1996 das Halbfinale, damals verlor man mit 0:2 beim Karlsruher SC.

„Eine brutale Dramaturgie, wir hatten den Elfmeter, der wiederholt werden musste (Kastenmeier gegen Hartel, d. Red.)“, so Daniel Thioune, Trainer von Fortuna Düsseldorf, nach dem Spiel bei Sky, „wer jetzt nicht nach Berlin will, ist selber schuld.“

Philipp Treu (FC St. Pauli) sah es so: „Ein richtiger Pokal-Fight mit dem glücklicheren Ende für Düsseldorf, da ist extrem bitter. Im Elfmeterschießen ist es dann auch einfach Glück.“ Und das hatte St. Pauli am Dienstagabend eben nicht…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Verlängerung ausgeschlossen: Itakura will Gladbach verlassen

Ko Itakura gehörte in der laufenden Spielzeit zu den besten Akteuren bei Borussia Mönchengladbach. Der…

3. Mai 2025

Gittens gegen Chukwuemeka? Tauschgeschäft derzeit nicht in Planung

In den vergangenen Tagen kam das Gerücht auf, dass der FC Chelsea an einer Verpflichtung…

3. Mai 2025

„In allen Belangen zu wenig“ – Heekeren wütet nach S04-Pleite

Die sportliche Talfahrt des FC Schalke 04 hält weiter an. Auch nach der 0:2-Niederlage gegen…

3. Mai 2025

Rekordtransfer? Top-Klub bietet wohl Mega-Summe für Stiller

Dem VfB Stuttgart könnten komplizierte Monate bevorstehen. Sollten die Schwaben das internationale Geschäft verpassen, drohen…

3. Mai 2025

Vieles auf Schalke „zu wenig“: Van Wonderen vor vorzeitigem Aus?

Ruhige Tage auf Schalke sind in den letzten Jahren zur Seltenheit geworden. Nach dem enttäuschenden…

3. Mai 2025

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.