Bundesliga

Formstärkste Teams: Bayer, Bayern und sonst so?

Werbung

Die neueste Statistik vom Portal Fussballdaten.de zeigt, welche 10 Teams aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga in den letzten 5 Matches die beste Performance hatten. Berücksichtigt werden die letzten 5 Ligaspiele der Klubs. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung.

Der FC Bayern München steht in der True Form-Tabelle dort, wo ihn die meisten auch in der Liga-Tabelle erwarten: Auf Rang 1.

Die Bayern gewannen die letzten 5 Bundesliga-Spiele allesamt. Ihr einziger Punktverlust in der Bundesliga datiert vom 30. September 2023, 2:2 bei RB Leipzig.

Tor-Rekord nach 11 Spielen

22:3 Tore, das ist die Bilanz von Harry Kane (30) und Co. in diesen 5 Partien, damit schraubten die Münchner den Tor-Rekord nach 11 Spieltagen insgesamt auf 41 Treffer hoch. Das hatte es zuvor in der Bundesliga noch nicht gegeben.

  • Bayer Leverkusen und Trainer Xabi Alonso lassen sich da nicht lumpen: 5 Siege, 14:4 Tore, 17 Pflichtspiele ungeschlagen, das sind die Zahlen des Tabellenführers der Bundesliga, der nur durch die schlechtere Tor-Differenz hinter den Bayern rangiert.
  • Die optimale Ausbeute von 5 Siegen aus 5 Spielen legten aber auch zwei Drittligisten vor: Rot-Weiß Essen und Jahn Regensburg.

RWE, seit 2022 erst wieder in der 3. Liga, kam schlecht rein, 2 Niederlagen aus den ersten 3 Spielen. Doch mit dem 2:0 gegen Waldhof Mannheim landete die Mannschaft von der Hafenstraße nun den 5. Sieg in Serie.

Regensburg steht nach 2:0 gegen den SSV Ulm auf Rang 2 und darf insgeheim von der direkten Rückkehr in die 2. Liga träumen.

  • Spitzenreiter in der 3. deutschen Profiliga ist Dynamo Dresden, das allerdings noch ein Nachholspiel in der Hinterhand hat. Die aktuelle Bilanz der Dynamos: 4 Siege und 1 Remis, bei ebenfalls nur 3 Gegentreffern.

„Da weitergemacht, wo wir in Düsseldorf aufgehört haben“

  • Formstärkster Zweitligist ist Aufsteiger Wehen Wiesbaden auf Rang 6. Die Hessen schlugen am Sonntag den großen Nachbarn 1. FC Kaiserslautern mit 2:1.

„Wir haben da weiter gemacht, wo wir in Düsseldorf aufgehört haben“, freute sich SVWW-Trainer Markus Kauczinski nach dem Spiel – bei der Fortuna (3:1) hatte Wiesbaden den 3. von 4 Siegen im Berechnungszeitraum eingefahren.

  • Noch defensivstärker als Bayern, Regensburg, Dresden und Wiesbaden: Die SpVgg Greuther Fürth. Die Mannschaft von Trainer Alexander Zorniger kassierte in 5 Spielen nur 2 Gegentore.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.