Kategorien: Bundesliga

,,Mia san 293.000″ – In dieser Tabelle ist Bayern noch vorn

Werbung

Kein Fußballklub weltweit hat mehr Mitglieder als der FC Bayern München: im Jahr 2022 wurden 293.000 Vereinsmitglieder gezählt. Auf dem zweiten Rang lag der portugiesische Rekordmeister Benfica Lissabon mit 233.000 Vereinsmitgliedern. Auch der FC Schalke 04 und Borussia Dortmund zählen zu den mitgliederstärksten Fußballklubs des Planeten. Die Statistik zeigt die beliebtesten Fußballklubs der Welt nach der Anzahl der Mitglieder. Stand der Daten: März 2022 / Quelle: Statista.

In der Bundesliga ist der FC Bayern nach dem „Klassiker“ in Dortmund (2:2) nicht mehr Erster.

Doch in Sachen Mitgliederzahl thronen die Münchner über dem Rest der Fußball-Welt. Kein Klub kann mehr Mitglieder vorweisen als der FC Bayern, dem 293.000 Menschen angehören. Die Jahres-Hauptversammlungen bei den Münchnern, es sei an Uli Hoeneß legendäre Wut-Rede („Ihr mit Eurer Scheiß-Stimmung!) 2007 oder an seine Rückkehr im Triumph 2016 in der Olympiahalle erinnert, gelten als berühmt-berüchtigt.

Die Bayern haben Benfica Lissabon, das lange der Mitglieder stärkste Klub der Welt war, überholt. Zu Benfica bekennen sich weltweit 244.065 Menschen.

213.000 beim Maradona-Klub

Platz 3 geht an einen Verein aus Südamerika mit einem Ruf wie Donnerhall. Die Boca Juniors, der Stammklub von Diego Armando Maradona († 2020), Juan Sebastian Véron oder Carlos Tevez („El Apache“), hat 213.000 Mitglieder. Kein Wunder: Maradonas ewige Magie, das enge Stadion „La Bonbonera“ in Buenos Aires, das ist nicht nur in Argentinien etwas Besonderes.

Es folgen unter den Top 5 die beiden Revier-Rivalen FC Schalke 04 und Borussia Dortmund mit 160.023 bzw. 157.000 Vereinsmitgliedern. Der BVB ist dabei der einzige börsennotierte Verein der Bundesliga.

6 Meisterschaften

Mitglieder stärkster Verein Brasiliens ist der FC Sao Paulo auf Rang 6. 151.724 Menschen gehören ihm 2022 an. Die Fans, die „Sao Paulinos“, durften bislang 6 brasilianische Meistertitel feiern. Die Liste ehemaliger Spieler des FC Sao Paulo liest sich wie ein „Who is Who“ des brasilianischen Fußballs: Careca, Cafú, Tonino Cerezo, Edmilson, Grafite, Luis Fabiano, Maicon, Leonidas oder Müller.

Manchester United, der englische Rekordmeister, ist wie der FC Bayern in Deutschland, auch auf der Insel der Verein mit den meisten Mitgliedern: 150.000 Menschen gehören zu den „Red Devils“.

„Mes que un Club“, mehr als ein Klub, das ist das Motto beim FC Barcelona, der mit 144.500 Mitgliedern auf Platz 9 dieses Rankings liegt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vor 25 Jahren: Bayerns einziges ,,Aus“ gegen 4. Liga

Der FC Bayern München reist im Achtelfinale des DFB-Pokals zum Bundesliga-Konkurrenten 1. FC Union Berlin.…

3. November 2025

Falls Schlager nicht verlängert: RB Leipzig hat Ersatz im Blick

RB Leipzig würde den auslaufenden Vertrag von Xaver Schlager gerne verlängern, doch der 28-jährige Österreicher…

3. November 2025

Verlängerung bei Bayern? Manuel Neuer „total entspannt“

Manuel Neuer will sich mit einer Entscheidung über seine sportliche Zukunft noch Zeit lassen. Der…

3. November 2025

BVB plant Brandt-Verlängerung unter klaren Bedingungen

Borussia Dortmund plant eine Vertragsverlängerung mit Julian Brandt. Der offensive Mittelfeldspieler soll über das aktuelle…

3. November 2025

MLS wäre Option: Augsburg-Stürmer Tietz vor Winter-Abgang?

Phillip Tietz spielt beim FC Augsburg unter Trainer Sandro Wagner derzeit nur eine Nebenrolle. Auch…

3. November 2025

Füllkrug vor Winter-Abgang? Berater: „Transfer hat nicht funktioniert“

Niclas Füllkrug steht offenbar vor einem vorzeitigen Abschied von West Ham United. Der deutsche Nationalstürmer…

3. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.