Bundesliga

Ranking: Diese Bundesliga-Klubs sind am längsten sieglos

Werbung

Die neueste Grafik des Portals Fussballdaten.de zeigt: Das sind die am längsten andauernden, saisonübergreifenden Sieglos-Serien der aktuellen Bundesliga-Klubs. Bei den Aufsteigern Schalke 04 und Werder Bremen geht die Serie auf die vorletzte Saison zurück. Stand der Daten: 23. August 2022.

Hertha, Bochum, Frankfurt, Leipzig, Leverkusen, Schalke, Stuttgart, Wolfsburg – acht Klubs sind nach 3 Spieltagen noch sieglos. Diesen Fall gab es in der Bundesliga zuletzt 1994/95. Damals kamen 4 der acht Sieglos-Klubs am vierten Spieltag endlich zum Erfolgserlebnis.

Im Sieglos-Ranking von Fussballdaten.de zu den aktuellen Bundesligisten steht ausgerechnet der Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt vorn. Die SGE hat auf dem Weg zum sensationellen Triumph in Sevilla die Bundesliga ein wenig schleifen lassen. Seit 11 Spielen, genauer seit dem knappen 2:1 gegen den VfL Bochum am 13. März 2022, unmittelbar vor dem denkwürdigen Achtelfinal-Rückspiel gegen Betis Sevilla (1:1 n. V.), gab es in Frankfurt in der Liga nix mehr zu feiern. Das sind 6 Heimspiele und 5 Auswärtsauftritte.

11 Heimspiele

Aber, nicht verzagen, „Adler“-Freunde! Im heimischen Stadion ist Werder Bremen noch länger ohne Sieg als die SGE. Seit 7 Spielen konnte Werder im Wohninvest Weserstadion nicht mehr feiern. Letztmals gab es das grün-weiße Party-Erlebnis ausgerechnet gegen die Frankfurter (2:1) und zwar am 26. Februar 2021. Danach verlor Werder aber 9 der letzten 11 Spiele und stieg ab. Am Samstag geht es wieder gegen die Eintracht…

Hertha BSC zog mit einem 2:0-Sieg in Hamburg (Hinspiel: 0:1) in der Relegation noch den Kopf aus der Schlinge. Dass es überhaupt so weit kam, liegt an 3 sieglosen Spielen zum Ende der alten Saison. Dazu kommen drei Spiele ohne Sieg in der neuen Saison. Den letzten Erfolg gab es noch mit Altmeister Felix Magath (69): 2:0 gegen den VfB Stuttgart am 24. April 2022.

Jeweils 4 Spiele sind der VfL Wolfsburg, der VfL Bochum und RB Leipzig im Wartestand. Bochum, das mit 3 Niederlagen in die neue Saison ging, schoss mit seinem bisher letzten Sieg Arminia Bielefeld (2:1) am 33. Spieltag so gut wie in die 2. Liga.

30 Auswärtsspiele

Schalke 04 wartet ebenfalls seit 4 Spieltagen, wobei das letzte Erfolgs-Erlebnis für „Königsblau“ schon vom 15. Mai 2021 datiert. Mit einem 4:3 gegen Champions-League-Anwärter Frankfurt half man ungewollt dem Erzrivalen BVB.

Auswärts ist Schalke allerdings seit 30 (!) Spielen ohne Sieg, länger als jeder andere aktuelle Erstligist. Die älteren S04-Fans werden sich erinnern: Es war am 23. November 2019 in Bremen (2:1), als die Schalke-Anhänger zuletzt in einem fremden Stadion jubeln konnten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Thomas Müller in seinem letzten Fall: Seine besten Heimspiele

Der 10. Mai 2025 sollte in München in mehrerlei Hinsicht historisch werden. Erstmals erhielt Bayern-Stürmerstar…

12. Mai 2025

„Kane you believe it?“ – Weg von Tottenham, endlich Titel

Harry Kane (31) hat es endlich geschafft. Der Ex-Stürmerstar und Kapitän von Tottenham Hotspur feierte…

12. Mai 2025

Medienbericht: Bayer Leverkusen zeigt Interesse an Jadon Sancho

Die Fans von Borussia Dortmund würden sich eine Rückkehr von Jadon Sancho wünschen, doch auch…

11. Mai 2025

Schlussspurt bei „El Clasico“: 4:3 – Sieben-Tore-Krimi mit „Barca“ und Real

Aus der Reihe „Der entfesselte Kleinbürger“ – oder: Premiere bei Fussballdaten.de. Erstmals berichteten wir mit…

11. Mai 2025

Halbzeitfazit: FC Barcelona vs. Real Madrid – ,,Barca“ wie entfesselt…

Premiere bei Fussballdaten.de – Erstmals berichteten wir mit „El Clasico“ zwischen FC Barcelona und Real…

11. Mai 2025

Brand, Cerci, Schüller – Nationalspielerinnen dominieren letzten Spieltag

Der letzte Spieltag in der Frauen-Bundesliga hatte es in sich. Besonders die Akteurinnen aus der…

11. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.