Hamburger SV

Aufstiegsangst beim HSV! Wie viel Zeit bekommt der Trainer noch?

Werbung

Das war erneut ein katastrophaler Auftritt des HSV am Sonntag beim 1:1 in Düsseldorf. Das Spiel wirkte zu behäbig. Die Mannschaft brachte zu keinem Zeitpunkt die nötige Intensität auf den Platz. Torchancen waren Mangelware.

Seit vier Spielen warten die Hamburger nun bereits auf einen Sieg. In dieser Zeit wurde nur zwei Punkte geholt. Auswärts konnten die Rothosen sogar nur eines der letzten sieben Spiele gewinnen. Der HSV hat zwar noch ein Nachspiel am 5. April gegen Aue – aber selbst bei einem Sieg würde der Rückstand zu St. Pauli und Bremen bei sechs Punkten liegen. Ein fünftes Jahr Zweitligafußball droht.

Tim Walter noch der richtige Trainer für den HSV?

Die HSV-Bosse scheinen sich einig zu sein und wollen mit Cheftrainer Walter weitermachen. Wichtig ist dem Vorstand allerdings, dass der Coach die Mannschaft erreicht und mit Power vorangeht. Damit dies gelingt, hat der 46-Jährige noch einige Baustellen zu beseitigen. Walter hat mit 38,5 % die niedrigste Siegquote aller Zweitliga-Trainer des HSV. Mit bisher 12 Unentschieden in 26 Spielen steigt man nicht auf.

Dazu fehlt den Hamburgern oft die offensive Durchschlagskraft, auch mangels Alternativen. Sonny Kittel befindet sich immer noch in einem Formtief. Nach sieben Torbeteiligungen in fünf Spielen hat der Offensivspieler seit drei Partien keinen Scorerpunkt mehr erzielen können – schon jetzt seine längste Durststrecke der laufenden Saison. Bakery Jatta und Faride Alidou sind die einzigen echten Flügelstürmer im Team. Hat einer von Ihnen einen schlechten Tag, wirkt sich das auf die Spielweise und das Ergebnis aus.

Zusätzlich fehlt der Mannschaft die nötige Konstanz. Nach den drei Siegen Ende Januar und Anfang Februar gegen St. Pauli, Darmstadt und Heidenheim konnte der HSV in keinem Spiel mehr vollständig überzeugen. Immerhin ist die Moral des Teams intakt. Als die Partie in Düsseldorf bereits verloren schien, drehte der Hamburger SV auf. Vier Torschüsse in der Nachspielzeit – solange nicht abgepfiffen ist, gibt die Mannschaft nicht auf.

HSV-Bosse planen keinen erneuten Umbruch

Sport-Vorstand Jonas Boldt ist sich sicher: „Wenn du nach so einem schweren Spiel noch mal so zurückkommst, zeigt es den Charakter der Mannschaft. Es ist gerade keine einfache Phase, aber da werden wir uns wieder herauskämpfen.“ Daher soll es laut Boldt im Sommer auch keinen neuen Umbruch beim HSV geben, selbst wenn der Aufstieg nicht gelingen sollte. Bis jetzt sitzt der Trainer also noch fest im Sattel. Für wie lange? Das wird sich zeigen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schalke räumt auf: Diese acht Profis sollen im Winter gehen

Der FC Schalke 04 plant im Winter eine umfangreichen Kaderumbruch. Gleich acht Spieler sollen den…

1. Oktober 2025

Philipp Lahm mit Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet

Philipp Lahm ist am Mittwoch im Schloss Bellevue mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt…

1. Oktober 2025

„Wirklich alle funktionieren“: Kimmich stolz über aktuellen Bayern-Flow

Der FC Bayern München bleibt auch nach dem souveränen 5:1-Erfolg gegen Pafos FC in der…

1. Oktober 2025

„Sind an Grenzen gestoßen“: Frankfurt zieht Lehren nach Niederlage

Eintracht Frankfurt steckt nach der deutlichen 1:5-Niederlage bei Atlético Madrid in der Champions League in…

1. Oktober 2025

BVB vor schwerer Aufgabe: Guirassy gegen Bilbao dabei

Borussia Dortmund kann im zweiten Champions-League-Spiel der Saison gegen Athletic Bilbao wieder auf Torjäger Serhou…

30. September 2025

Facts: Fehlstart in Liverpool – Kritik an „0-0-7-Wirtz“

Crystal Palace gegen den FC Liverpool 2:1, erste Niederlage in den Pflichtspielen für den englischen…

30. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.