Davie Selke verlässt den HSV als Torschützenkönig der 2. Bundesliga. Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
Wenn der HSV am Samstagnachmittag in Kopenhagen gegen den dänischen FCK mit Neuzugang Youssoufa Moukoko vom BVB antritt, wird Davie Selke nicht mehr dabei sein.
„Mir war es extrem wichtig, mich zu bedanken für das schönste Jahr, das ich als Fußballer erleben durfte. Es war eine emotionale Achterbahnfahrt mit unfassbaren Highlights. Das wird immer in meinem Herzen bleiben“, sagte Selke in einem Video zu seinem HSV-Abschied.
Trotz dieses Vorsprungs dauerte es fünf Jahre, ehe der HSV aufstieg.
Dass es 2025 mit dem Aufstieg klappte, verdankte er auch dem ablösefrei vom Liga-Konkurrenten 1. FC Köln geholten Davie Selke.
Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…
Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…
Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…
Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…
Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…
Am Donnerstag hagelte es die ersten Berichte zum Transfer-Hammer: Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.