Hamburger SV

HSV-Aufsichtsrat noch pro Hoffmann: Wie lange kann am Vorstandschef festgehalten werden?

Werbung

In den letzten Jahren war beim Hamburger SV trotz des erstmaligen Abstiegs so etwas wie Ruhe eingekehrt. Der Verein stellte sich an einigen Stellen neu auf und versuchte seinen Ruf als Diva loszuwerden. Aktuell aber soll es intern wieder mehrere Streitpunkte geben. Vorstandschef Bernd Hoffmann ist wohl der größte Brandherd. Der 57-Jährige hat sich in der Führung einige mächtige Feinde gemacht und muss deswegen möglicherweise bald seinen Hut nehmen. Der Aufsichtsrat könnte sich gezwungen sehen in die Situation einzugreifen, sofern sie sich nicht verbessert.

Kompetenzen überschritten: Hoffmann contra Boldt und Wettstein

Am vergangenen Donnerstag kamen der Aufsichtsrat und der Vorstand des HSV zur turnusmäßigen Sitzung zusammen. Während das Treffen laut „kicker“ kein Ergebnis brachte, wurde umso klarer, wie tief die Risse in der Klubführung inzwischen sind. Bernd Hoffmann hat sich inzwischen drei mächtige Gegner in der Vereinsspitze gemacht.

Sportvorstand Jonas Boldt machte sich der 57-Jährige – beispielsweise – zum Feind, als er beim Transfer von Douglas Santos im Sommer seine Kompetenzen überschritten und auf einen schnellen Abschluss drängte. Dabei soll er auch dazu bereit gewesen sein auf eine höhere Ablösesumme zu verzichten. Für den Wechsel des brasilianischen Außenverteidigers zu Zenit St. Petersburg war eigentlich Boldt zuständig, der darüber selbstverständlich wenig begeistert war. Das berichtete das „Hamburger Abendblatt“.

Dennoch soll Boldt sich laut „kicker“ aktuell noch für ein professionelles Miteinander aussprechen. Anders sieht die Situation beim Hamburger Finanzvorstand Frank Wettstein aus. Der 46-Jährige, der seit 2014 beim HSV für die Finanzen zuständig ist, soll sich am Donnerstag klar gegen Bernd Hoffmann positioniert und den Aufsichtsrat damit unter Druck gesetzt haben. Bislang, so der Bericht, sei das Kontrollorgan noch mit 4:3 Stimmen auf der Seite von Hoffmann. Deswegen sei nun an die Vorstände appelliert worden, die durch das Coronavirus hervorgerufene Krise gemeinsam durchzustehen.

Hoffmanns Vertrag beinhaltet Kündigungsklausel – Auch Jansen wettert gegen den 57-Jährigen

Der sportliche Verlauf der Restsaison, sollte sie denn fortgesetzt werden, könnte wohl massiven Einfluss auf die Situation nehmen. Sollte der HSV erneut nicht aufsteigen, hätte der bis 2021 laufende Vertrag von Bernd Hoffmann eine entsprechende Klausel in sich verankert, die dem Verein die Kündigung ermöglicht. Möglicherweise hofft der Aufsichtsrat allerdings auch darauf, dass der sportliche Erfolg die Vorstände wieder zusammenbringt. Eine baldige Entscheidung ist laut „kicker“ allerdings nicht unwahrscheinlich.

Neben Sportvorstand Jonas Boldt und Finanzvorstand Frank Wettstein ist allerdings auch Vereinspräsident Marcell Jansen alles andere als begeistert von Bernd Hoffmann. Laut „Bild“ wetterte er am Donnerstag auf der Sitzung gegen Hoffmann, nachdem dieser den Raum verlassen hatte. Der Ex-Profi soll Ambitionen auf den Posten von Hoffmann haben, weswegen die Kritik ein wenig „Geschmäckle“ hat. Doch auch Jansen zeigt, dass in der HSV-Führung aktuell nur noch sehr wenig geht.

Werbung

Ältere Artikel

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.