Hamburger SV

HSV: Wann verlängert Vorstandschef Bruchhagen seinen Vertrag?

Werbung

Rund ein Jahr ist es her, da übernahm Heribert Bruchhagen die Funktion des Vorstandsvorsitzenden von Dietmar Beiersdorfer beim Hamburger SV. Seither ist im medialen Umfeld Ruhe eingekehrt. In ein paar Tagen darf der 69-Jährige sein erstes „kleines“ Dienst-Jubiläum feiern. Doch wie geht es mit dem Klub-Chef weiter? Sein Vertrag läuft am Saisonende aus.

Fokus liegt auf dem sportlichen Erfolg

„Wir brau­chen jetzt keine Vor­stands-Dis­kus­si­on. Bis zum 15.12. kon­zen­trie­ren wir uns aus­schließ­lich auf den Sport“, so Heribert Bruchhagen gegenüber der „BILD“. Zuletzt konnte sich der HSV durch einen 3:0-Heimerfolg über die TSG 1899 Hoffenheim von den Abstiegsrängen entfernen. Jedoch stehen die Hamburger weiterhin auf Platz 15 und sind nur zwei Punkte vom Relegationsplatz entfernt – den zur Zeit der SC Freiburg belegt.

Am kommenden Freitag kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden Klubs. „Das Spiel ist jetzt das Wich­tigs­te. Wenn wir da ein Un­ent­schie­den holen oder ge­win­nen, haben wir ganz viel er­reicht. Die Schlagd­is­tanz nach unten muss immer ge­wahrt sein“, so der Vorstandsvorsitzende der Hanseaten weiter. Im laufenden Kalenderjahr konnten die Rothosen allerdings erst acht Punkte aus der Fremde mitnehmen.

Bruchhagen hat Option zur Verlängerung

Bis nach dem 17. Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach will Bruchhagen definitiv mit seiner Vertragsverlängerung warten. Er besitzt eine einseitige Option, um den Kontrakt bis 2019 auszudehnen. Dass der 61-Jährige seinen Vertrag in der Hansestadt verlängert, scheint nicht unwahrscheinlich. In Hamburg hat der gebürtige Düsseldorfer seine Familie, aber auch die sportliche Entwicklung dürfte für ihn akzeptabel sein.

Unter Markus Gisdol scheint langsam ein klares Konzept erkennbar und man will den zukünftigen Weg mit jungen Spielern gehen. So sind Tatsuya Ito, Jann-Fiete Arp und Vasilije Janjicic bereits feste Bestandteile im Profikader des Hamburger SV. Auch die beiden Nachwuchstalente Patric Pfeiffer und Tobias Knost wurden jüngst mit neuen Verträgen ausgestattet.

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: FC Kopenhagen vs. BVB 2:4 – 5 Schüsse, 4 Tore!

Champions League Late Night bei Fussballdaten.de! Es war nicht nur FC Kopenhagen gegen den BVB…

22. Oktober 2025

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.