Hamburger SV

HSV-Youngster Arp: Lieber Ausland statt Bundesliga?

Werbung

In den vergangenen Tagen sorgte das Thema Jann-Fiete Arp in der Hansestadt immer wieder für aufsehen. Da der Vertrag des 17-Jährigen beim Hamburger SV nur noch bis 2019 datiert ist, gibt es viele Gerüchte rund um den Youngster. So kursierten mehrere Meldungen, wonach Borussia Dortmund und RB Leipzig am jungen Stürmer interessiert seien. Die „Daily Mail“ bringt nun weitere Klubs ins Spiel.

Arp weiß auf Anhieb zu überzeugen

Nach acht sieglosen Spielen konnte der Hamburger SV gegen den VfB Stuttgart endlich den lang ersehnten Dreier einfahren. Eine erneute Niederlage hätte rund um das Volksparkstadion wohl zu einer unruhigen Länderspielpause geführt. Mit seinem zweiten Treffer binnen acht Tage hatte Jann-Fiete Arp großen Anteil an dem Sieg gegen die Schwaben. Sein Tor zum 3:1 in der 69. Spielminute sorgte für die Vorentscheidung in der Partie. Die zuletzt starken Leistungen des deutschen U17-Nationalspielers bleiben natürlich auch anderen Mannschaften nicht verwehrt. Hamburgs Sportdirektor Jens Todt betonte bereits mehrfach, dass man alles daran setze, den 2019 auslaufenden Vertrag von Arp zu verlängern. Doch kann der Youngster dem Ruf des großen Geldes widerstehen?

Klubs aus England scouten Arp

Wie die englische Zeitung nun berichtet, beobachten der FC Arsenal, der FC Chelsea und Italiens Rekordmeister Juventus Turin Arp bereits seit Längerem. Auch die Tottenham Hotspur sollen am geborenen Bad Segeberger interessiert sein. „Ganz wichtig ist, dass Fiete sich seine Unbekümmertheit bewahrt und der Druck auf seinen Schultern nicht zu groß wird“, sagte Todt vor einigen Tagen. Durch die vielen Medienberichte scheint der Druck auf den 17-Jährigen allerdings massiv zu steigen. Das bleibt Arp selbst natürlich auch nicht verborgen. „Der ganze Hype um mich ist schon etwas beängstigend. Ich möchte mich zurzeit nur auf den Fußball konzentrieren“, äußerte sich der Offensivspieler dazu.

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern: Freund äußert sich zur Upamecano-Zukunft

Der FC Bayern München arbeitet an einer Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano. Sportdirektor Christoph Freund betonte…

7. November 2025

Konkurrenz für Köln: Besiktas mit Interessse an BVB-Spieler

Salih Özcan, der türkische Nationalspieler von Borussia Dortmund, steht offenbar vor einem Wechsel zu Besiktas…

7. November 2025

Union – Bayern: Wo läuft das Bundesliga-Spiel? | 08.11.2025

Union Berlin empfängt am 10. Spieltag der Bundesliga den FC Bayern München. Die Münchner wollen…

7. November 2025

Schwolow: „Auf Schalke gab es mehrere Tiefschläge“

Alexander Schwolow absolvierte über 200 Partien in der Bundesliga, bevor er nach Schottland zu Hearts…

7. November 2025

Bestätigt: Neuendorf zum DFB-Präsidenten gewählt

Bernd Neuendorf bleibt Präsident des Deutschen Fußball-Bundes: Beim DFB-Bundestag wurde der 64-Jährige ohne Gegenstimmen oder…

7. November 2025

Bayern-Hammer: Kommt ein Liverpool-Star für die Abwehr?

Beim FC Bayern München laufen die Personalplanungen momentan auf Hochtouren. Offenbar schielen die Verantwortlichen an…

7. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.