Hamburger SV

HSV: Zwei gute Nachrichten bei Fabio Vieira – wird seine Sperre reduziert?

Werbung

Der HSV gibt Entwarnung bei der Verletzung von Fabio Vieira und kündigt zeitgleich Einspruch gegen seine Sperre an. Die zunächst befürchtete schwere Knieverletzung hat sich der Portugiese offenbar nicht zugezogen. Dennoch verhängte das DFB-Sportgericht eine Sperre von zwei Spielen.

HSV: Zwei gute Nachrichten bei Fabio Vieira – wird seine Sperre aufgehoben?

Die Rote Karte für das ungestüme, aber keineswegs böswillige Einsteigen gegen Unions Leopold Querfeld stellte eine harte Strafe für HSV-Regisseur Fabio Vieira dar. Der 25-Jährige lag nach seinem Foul in der achten Minute der Nachspielzeit länger am Boden als der Gefoulte selbst. Beim Versuch, den Fuß noch zurückzuziehen, hatte sich der Arsenal-Leihgabe selbst am Knie verletzt und musste lange behandelt werden.

Die ersten Bilder ließen auf eine möglicherweise schwerere Verletzung schließen. Am Montag folgte dann die erste Entwarnung. Schon unmittelbar nach der Partie hatte Fabio Vieira den Rückweg mit den Mannschaftskollegen nach Hamburg antreten können. Der Mittelfeldspieler musste nicht zur Untersuchung in ein örtliches Krankenhaus.

Am Montag trat bereits entscheidende Besserung ein. Der vielversprechend gestartete neue Taktgeber im Hamburger Mittelfeld wird zumindest verletzungsbedingt nicht längerfristig ausfallen. Die Blicke in der Hansestadt richteten sich daher auf das DFB-Sportgericht.

Wie fällt Vieiras Sperre aus?

Schiedsrichter Deniz Aytekin kündigte noch nach Spielende am „DAZN“-Mikrofon einen Bericht an, der sich strafmildernd auswirken könnte. Der Unparteiische verteidigte zwar seine harte Entscheidung, erklärte aber auch: „Wir werden natürlich reinschreiben, dass er versucht hat zurückzuziehen.“

Trainer Merlin Polzin setzte auf diese Umstände: „Ich gehe fest davon aus, dass die Dynamik der Szene noch einmal bewertet wird. Dass man sieht, wie Fabio zurückzieht.“ Der HSV-Coach betonte weiter: „Für mich ist wichtig, dass klargestellt wird, wie das Duell wirklich aussah. Ich habe da vollstes Vertrauen in die handelnden Personen.“

Umso erstaunter reagierten die Hanseaten, als der DFB am Montagnachmittag eine Sperre von zwei Spielen verhängte. Der HSV akzeptiert diese Strafe nicht und legte nach „kicker“-Informationen Einspruch gegen das Urteil ein. Das Ziel: Fabio Vieira soll nur gegen Mainz aussetzen müssen.

Kurzfristig muss Merlin Polzin den Portugiesen dennoch ersetzen. Im nächsten richtungsweisenden Spiel gegen die Rheinhessen könnte die Stunde von Albert Sambi Lokonga schlagen. Der Belgier kam ebenfalls kurz vor Ende des Transferfensters vom FC Arsenal nach Hamburg. Bislang kommt der alte und neue Teamkollege von Fabio Vieira allerdings nur auf zwei Joker-Einsätze.

Werbung

Ältere Artikel

Bayern-Wechsel: Sadio Mané erläutert Hintergründe

Sadio Mané hat im Podcast von Rio Ferdinand die Hintergründe seines Abschieds vom FC Liverpool…

23. November 2025

Bayern-Scouts beobachten 18-jähriges argentinisches Supertalent

Der FC Bayern München könnte schon bald einen hochinteressanten Neuzugang präsentieren. Laut Medienberichten sind Scouts…

23. November 2025

Nübel und Stiller: VfB-Boss Wohlgemuth äußert sich

Der VfB Stuttgart hat sich im oberen Drittel der Bundesliga festgesetzt, doch hinter den Kulissen…

23. November 2025

Trotz Buh-Rufen: Watzke zum neuen BVB-Präsidenten gewählt

Seine Wahl stand im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung: Hans-Joachim Watzke ist der neue Präsident von…

23. November 2025

Bitter für VfL Wolfsburg: Mittelfeld-Talent fällt lange aus

Hiobsbotschaft für den VfL Wolfsburg und Mittelfeldspieler Bence Dardai. Der Klub bestätigte am Sonntagnachmittag einen…

23. November 2025

U17-WM-Halbfinalspiele fix: Nachbarderby und lusophones Duell

Am gestrigen Freitagabend wurden die Viertelfinalspiele der U17-Weltmeisterschaft in Katar ausgetragen. Gleich dreimal machte nur…

23. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.