Hamburger SV

Walter und Boldt vor Vertragsverlängerung: Endlich Konstanz beim HSV?

Werbung

In den vergangenen Jahren gingen beim Hamburger SV die Trainer ein und aus. Sowohl Christian Titz und Hannes Wolf als auch Dieter Hecking und Daniel Thioune mussten ihren Posten nach spätestens einem Jahr jeweils wieder räumen. Mittlerweile scheint der Zweitligist auf der Trainerposition so etwas wie Kontinuität gefunden zu haben. Tim Walter ist inzwischen seit Sommer 2021 im Amt. Sein auslaufender Vertrag soll schon bald verlängert werden.

HSV-Vorsitzender Jansen: „Wir haben Vertrauen“

Im Interview für die vereinseigene Homepage äußerte sich der Aufsichtsratsvorsitzende Marcell Jansen unter anderem zur Personalie Walter: „Wir haben Vertrauen. Die Trainerverträge liegen im Verantwortungsbereich unseres Vorstandes, mit dem wir uns dazu eng abgestimmt haben.“ Ein deutliches Zeichen also, dass die Verantwortlichen auch weiterhin mit Walter und seinem Trainerteam zusammenarbeiten wollen.

Wenn man sich anschaut, wie groß die Ungeduld beim ehemaligen Bundesliga-Dino in der Vergangenheit war, überrascht das Vertrauen in Walter durchaus. Seine bereits angesprochenen Vorgänger bekamen nach gescheiterter Mission Wiederaufstieg keine zweite Chance mehr. Bei Walter, der mit den Rothosen in der vergangenen Saison in der Relegation gegen Hertha BSC scheiterte, war dies jedoch anders.

Nach bisherigem Stand scheint es die richtige Entscheidung gewesen zu sein, mit Walter weiterzumachen. Derzeit rangiert der HSV im Unterhaus auf dem zweiten Tabellenplatz. Der Vorsprung auf Platz vier beträgt schon fünf Punkte. Allzu euphorisch sollte man allerdings noch nicht werden, denn in den zurückliegenden Jahren verspielten die Rothosen gute Ausgangspositionen immer wieder im letzten Saisondrittel.

Kontinuität auch auf der Führungsebene

Die Verlängerung mit Sportvorstand Jonas Boldt steht ebenfalls unmittelbar bevor. „Wir sind auf der Zielgeraden, was die angestrebte Vertragsverlängerung mit unserem Vorstand Jonas Boldt betrifft. Die sportliche Entwicklung des HSV im Jahr 2022 ist positiv. Und wir sind alle gefordert, die positive Spannung und Gier auch in den kommenden fünf Monaten zu halten und zu fördern“, so Jansen.

Dass mit Walter und Boldt zwei Macher des sportlichen Erfolgs bleiben, ist auch als positives Signal im zuletzt vorherrschenden Führungsstreit beim HSV zu verstehen. Dieser hatte im Sommer seinen Höhepunkt gefunden, als es zum Zerwürfnis zwischen Boldt und Ex-Finanzvorstand Thomas Wüstefeld kam. Auch Marcell Jansen sah sich zuletzt wiederholt Kritik ausgesetzt.

Rückhalt innerhalb der Mannschaft

Bei der Mannschaft scheinen Walter und Boldt ein gutes Standing zu haben. Zuletzt lobte HSV-Kapitän Sebastian Schonlau die beiden im Interview mit ‚Transfermarkt‘ in den höchsten Tönen: „Sie stehen zu 100 Prozent hinter unserem Fußball. Sie lassen zu keinem Zeitpunkt Zweifel daran, dass das unser Weg ist, und identifizieren sich voll mit dem Verein.“

Insbesondere Walter dürfte sich über die Unterstützung innerhalb der Mannschaft freuen. Allerdings wird der 47-jährige Übungsleiter selbst am besten wissen, dass im schnelllebigen Fußballgeschäft weder Zuspruchsbekundungen noch Vertragsverlängerungen als Garantien zu werten sind. Wenn Walter langfristig eine Zukunft in Hamburg haben will, sollte der Aufstieg in der Bundesliga in dieser Spielzeit endlich gelingen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

RB Leipzig: Orban gab Kapitänsamt unfreiwillig an Raum ab

Für RB Leipzig ging die Saison mit einer hohen Niederlage gegen den FC Bayern München…

18. September 2025

100. Champions-League-Sieg: Neuer in elitären Kreis aufgestiegen

Manuel Neuer gehört nun zu einem elitären Kreis. Der Keeper des FC Bayern München hat…

18. September 2025

„Muss Blut fließen für eine rote Karte?“: Chelsea-Trainer Maresca wütet wegen Tah-Foul

Jonathan Tah wurde beim 3:1-Sieg des FC Bayern München gegen den FC Chelsea zur Halbzeit…

18. September 2025

„Haben Auftrag erfüllt“: Bayern zufrieden nach Sieg über Chelsea

Der FC Bayern München ist erfolgreich in die neue Champions-League-Saison gestartet. Am Mittwochabend besiegte die…

18. September 2025

Kane mit Doppelpack: FC Bayern gewinnt CL-Auftakt gegen Chelsea

Der FC Bayern München ist mit einem Sieg über Chelsea in die Champions League gestartet.…

17. September 2025

Flügelflitzer und Edeltechniker – 5 „Players to Watch“ in der UEFA Champions League

Die Gruppenphase der UEFA Champions League ist seit gestern gestartet und beglückt uns erneut mit…

17. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.