Hamburger SV

Warum erhält Julian Pollersbeck keine Chance?

Werbung

Vor der Saison konnte man dem Hamburger SV zu der Verpflichtung von Julian Pollersbeck nur beglückwünschen. Nach langen Verhandlungen mit dem Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern wechselte der Torhüter schlussendlich für 3,5 Millionen Euro an die Elbe. Man erwartete ein spannendes Torwartduell zwischen Christian Mathenia und dem U21-Europameister, nachdem Ersterer in der letzten Saison stets zu überzeugen wusste, wenn Stammkeeper René Adler ausfiel. Allerdings hat Mathenia bisher ganz klar die Nase vorne. Doch wieso kann Pollersbeck, der vor allem bei der U21-Europameisterschaft im Sommer zu überzeugen wusste, sich nicht beim HSV durchsetzen?

Hat Pollersbeck ein Mentalitätsproblem?

Obwohl sich Christian Mathenia bereits einige Patzer, wie jüngst bei der Auswärtspleite in Mainz, leistete, ist der 25-Jährige unangefochtene Nummer 1 bei den Hanseaten. Angesprochen darauf, ob es nach den Fehlern von Mathenia nun ein Umdenken auf der Torhüterposition geben könnte, reagierte HSV-Trainer Markus Gisdol trocken: „Ich sehe momentan nichts anderes. Mathenia ist unsere Nummer eins.“ Und das obwohl Julian Pollersbeck letzte Saison in Kaiserslautern und der Nationalmannschaft mit überzeugender Leistung auf sich aufmerksam machte. Doch ganz schuldlos ist er daran sicherlich nicht. Denn Pollersbeck wurde wegen seiner Einstellung erneut gerügt und zu Zusatzschichten animiert. Zudem hat sich der Nationalspieler bereits den Ruf erworben, dass er abends gerne mal aus dem Haus geht. Aber wer will es einem 23-Jährigen, der gerade U21-Europameister wurde, übel nehmen? Schade ist es dennoch, denn der Keeper hat mit seiner Strafraum-Beherrschung und der Ruhe am Ball große Qualitäten.

Es soll bereits mehrere Gespräche zwischen Markus Gisdol und Pollersbeck gegeben haben. Auch Torwarttrainer Stefan Wächter soll sich den Torhüter bereits zur Brust genommen haben.

„Wir haben kein Torwart-Problem“

Die zuletzt schwache Leistung von Christian Mathenia begründet Markus Gisdol nach der Partie gegen Hannover 96 wie folgt: „Er muss sich frei schwimmen in dieser Position. Es ist eine große Aufgabe, die Nummer eins in Hamburg zu sein. Christian hat es gut gemacht, wenn René verletzt war. Aber jetzt ist er in einer anderen Situation. Das war keine Top-Leistung von ihm, aber wir haben kein Torwart-Problem.“ Gisdol ist sich darüber hinaus sicher, dass Mathenia den Weg aus dem Loch herausfinden wird: „Er ist sehr selbstkritisch, trainiert tadellos.“ Ein Seitenhieb gegen Pollersbeck, dem genau vorgeworfen wird, diese Attribute aktuell nicht abrufen zu können?

Werbung

Ältere Artikel

Nächste Niederlage für Wagner: BVB siegt und verschärft FCA-Krise

Es ist die nächste Niederlage, die Sandro Wagner einstecken muss: Borussia Dortmund siegt mit 1:0…

31. Oktober 2025

Bayern-Sorgenkind Ito zurück im Mannschaftstraining

Der FC Bayern muss bereits seit sieben Monaten ohne Hiroki Ito planen. Der Japaner fiel…

31. Oktober 2025

Echeverri unzufrieden: Bricht City die Leihe zu Leverkusen ab?

Erst im Sommer lieh Bayer Leverkusen das Top-Talent Claudi Echeverri von Manchester City aus. Damals…

31. Oktober 2025

BVB gegen Augsburg ohne Schlotterbeck und Süle

Borussia Dortmund muss für das Auswärtsspiel beim FC Augsburg (20:30 Uhr) auf zwei Innenverteidiger verzichten.…

31. Oktober 2025

DFB-Pokal: Die 500 Tore des BVB

4:2 (1:1 n. V.) im Elfmeterschießen bei Eintracht Frankfurt, Julian Brandt erzielte dabei das 500.…

31. Oktober 2025

Voller BVB-Kalender: Kovac rotiert erneut gegen krieselnden FCA

Am Freitagabend gastiert Borussia Dortmund beim FC Augsburg für den 9. Spieltag der laufenden Saison.…

31. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.