Hamburger SV

Wechselt Jann-Fiete Arp innerhalb der Bundesliga?

Werbung

45 Jahre nach dem Karriereende von Uwe Seeler haben die Fans des Hamburger SV in Jann-Fiete Arp ihren neuen „Uns Uwe“ gefunden. Endlich wieder ein waschechter „Hamburger Jung“, der die Massen begeistert – doch wie lange kann der in den vergangenen Jahren ständig abstiegsbedrohte HSV das Juwel halten?

Interesse aus ganz Europa

„Wir haben den Vertrag vor einigen Monaten verlängert. Da war es nur möglich, den Vertrag um ein Jahr bis 2019 zu verlängern. Wir hätten ihn natürlich auch gerne um fünf Jahre verlängert“, so Hamburgs Sportdirektor Jens Todt  über den Youngster gegenüber „Sky“. Das war kein Kalkül von Arps Berater Jürgen Milewski um seinen Mandanten möglichst schnell in Europas Elite unterbringen zu können. Im Gegenteil, so wollte man erstmal „schauen wie es für Fiete beim HSV so läuft“, berichtet die Hamburger Morgenpost.

Inzwischen, obwohl er erst drei Bundesliga-Einsätze hinter sich hat, scheint allen klar, dass der 17-Jährige auch schon in seinen jungen Jahren das Zeug dazu hat, sich in der Bundesliga zu etablieren. Für den HSV ist das aktuell ein Segen, aber es könnte schnell zum Fluch werden. Die Leistungen von Arp ist natürlich auch anderen Vereinen nicht verborgen geblieben sind. Bereits seit zwei Jahren versuchen europäische Topklubs den Nachwuchs-Stürmer aus der Hansestadt wegzulocken – bisher noch ohne Erfolg. Da der Vertrag von Jann-Fiete Arp allerdings in 2019 ausläuft, kann der HSV nur noch im kommenden Sommer eine Ablöse für sein Supertalent einstreichen – es sei denn, er verlängert.

Wechsel innerhalb der Bundesliga?

In den kommenden Monaten muss eine Entscheidung bezüglich der Zukunft des U17 Nationalspielers fallen. Aktuell scheint eine Verlängerung ebenso möglich wie ein Wechsel. Arp hat schon im vergangenen Sommer Angebote vieler Topklubs ausgeschlagen, um beim Hamburger SV zu bleiben. Nach einer tollen Debütsaison könnte er jedoch im Sommer auch innerhalb der Bundesliga wechseln.

Interesse soll es unter anderem aus Dortmund und Leipzig geben. Beide Vereine sind bekannt für ihre Nachwuchsförderung und könnten Arp auf das nächste Level bringen. Bliebe es bei der aktuellen sportlichen Situation, wären sowohl der BVB als auch RBL wohl international vertreten und würden Arp eine bessere Position zur Weiterentwicklung bieten.

Vertragsverlängerung mit Arp hat für HSV „oberste Priorität“

„Für mich war es eine Explosion. Das Tor war eine Erlösung und extrem erleichternd“, schildert Arp nach seinem 3:1-Treffer gegen den VfB Stuttgart. „Der Moment war nicht zu toppen. Es war einer der besten, wenn nicht der beste Moment meiner Karriere“, führt der 17-Jähriger gegenüber „HSVtv“ weiter aus. Jens Todt, der Sportchef des Hamburger SV, ist sich um die Wichtigkeit der Personalie Arp bewusst. „Sein Berater weiß Bescheid, dass wir 24 Stunden am Tag bereit wären“, erklärte er kürzlich. Falls junge Spieler eine realistische Chance auf regelmäßige Spielzeit haben wollten, sei der HSV die richtige Wahl. Seitdem Trainer Markus Gisdol auf die talentierten Nachwuchsspieler setzt, wird beim HSV wieder besserer Fußball gespielt. Jann-Fiete Arp und Tatsuya Ito bringen neuen Schwung in die zuvor erlahmte Offensive der Mannschaft.

Wichtig sei es jedoch, betont Todt im Hinblick auf den großen Hype um Arp, dass man auf dem Boden der Tatsachen bleibe, auch um den Spieler zu schützen. „Ganz wichtig ist, dass Fiete sich seine Unbekümmertheit bewahrt und der Druck auf seinen Schultern nicht zu groß wird“, sagt der 47-Jährige.

 

Werbung

Ältere Artikel

Kimmich über Rechtsverteidiger-Position: „Sehr lange Diskussionen“

Nach dem durchwachsenen Start in die WM-Qualifikation mit einem 0:2 gegen die Slowakei und einem…

10. Oktober 2025

DFB-Aufstellung gegen Luxemburg: Kimmich als Rechtsverteidiger

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine ursprünglichen Pläne mit Joshua Kimmich erneut verworfen und setzt den…

10. Oktober 2025

Klinsmann hält Neuer-Rückkehr für denkbar und lobt Woltemade

Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat sich mit klaren Worten zur aktuellen Torwart- und Stürmerfrage der deutschen…

10. Oktober 2025

Deutschland vs. Luxemburg: Ende für den Null-Tore-Sturm?

Deutschland vor dem richtungweisenden WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg – In Sinsheim wird es Bundestrainer Julian Nagelsmann…

10. Oktober 2025

Zahlen: BVB – Deshalb ist ein Transfer von Marcel Sabitzer kein Thema

Marcel Sabitzer (31) kann nach dem 10:0 gegen San Marino mit Österreich erstmals seit 1998…

10. Oktober 2025

Wo steht Deutschland in der FIFA-Weltrangliste?

Deutschland vor dem richtungweisenden WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg – Wo steht die DFB-Elf wirklich und wie…

10. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.