Bundesliga

Hertha BSC – VfL Bochum: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Hertha BSC hat mit 42 Gegentoren die zweitschwächste Defensive der Liga (nur Fürth ist schwächer). Der VfL Bochum hingegen hat mit 19 erzielten Treffern hingegen die drittschwächste Offensive der Liga (nur Wolfsburg und Fürth sind schwächer). Wer wird dieses Duell für sich entscheiden?

Ausgangslage

Im letzten Pflichtspiel verlor Hertha BSC mit 1:4 gegen Bayern München. Insgesamt konnte man die letzten drei Spiele nicht gewinnen. Für Hertha BSC gilt es nun wieder Punkte einzufahren, um auch in der Tabelle wieder  nach oben zu klettern. Momentan befindet sich die „alte Dame“ auf dem 13. Platz der Tabelle.

Bochum kam zuletzt nicht über ein 2:2 gegen Köln hinaus. In den letzten drei Spielen holte der VfL jeweils einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage. Ein Sieg wäre für Bochum wichtig, um die Distanz zu den Abstiegsrängen auszuweiten. Aktuell liegt das Team von Thomas Reis auf Rang 11.

Zahlen

Das Hinspiel endete 1:3 für Hertha BSC.

Der Hauptstadtklub blieb in dieser Saison im heimischen Stadion nie torlos. Dennoch kam man in 10 Heimspielen nur auf 14 Punkte und verlor die letzten drei Partien zuhause. Die letzten fünf Spiel gegen Bochum hat Hertha allesamt für sich entschieden. Gegen kein anderes Team haben die Berliner eine längere, aktive Siegesserie.

Bochum holte auswärts bisher nur sechs Punkte (nur Fürth ist schwächer). Zudem schoss der VfL auswärts nur sechs Tore – Ligatiefstwert. In den letzten drei Spielen kassierte Bochum drei Gegentreffer und erzielte drei Tore.

Personal

Im Abwehrzentrum könnte Neuzugang Kempf debütieren. Jovetic dürfte zurückkehren. Es fehlen Boyata (Bänderverletzung im rechten Bein), Jarstein (Aufbautraining nach Knie-OP) und Nsona (Aufbautraining nach Kreuzbandriss).

Im Mittelfeld könnte statt Tesche auch Osterhage beginnen. Im Angriff ist Polter die Alternative zu Locadia. Nicht dabei sind Losilla und Masovic (beide COVID-19) sowie der Langzeitverletzte Zoller (Kreuzbandriss).

Voraussichtliche Aufstellungen

BSC: Schwolow – Pekarik, Stark, Kempf, Mittelstädt – Ascacibar, Tousart – Richter, Serdar – Belfodil, Jovetic

BOC: Riemann – Stafylidis, Bella Kotchap, Leitsch, Soares – Osterhage – Löwen, Rexhbecaj – Pantovic, Holtmann – Locadia

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 4. Februar 2022, 20:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf DAZN
  • Stadion: Olympiastadion Berlin, Berlin

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.