Bundesliga

Hertha BSC – VfL Bochum: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Hertha BSC hat mit 42 Gegentoren die zweitschwächste Defensive der Liga (nur Fürth ist schwächer). Der VfL Bochum hingegen hat mit 19 erzielten Treffern hingegen die drittschwächste Offensive der Liga (nur Wolfsburg und Fürth sind schwächer). Wer wird dieses Duell für sich entscheiden?

Ausgangslage

Im letzten Pflichtspiel verlor Hertha BSC mit 1:4 gegen Bayern München. Insgesamt konnte man die letzten drei Spiele nicht gewinnen. Für Hertha BSC gilt es nun wieder Punkte einzufahren, um auch in der Tabelle wieder  nach oben zu klettern. Momentan befindet sich die „alte Dame“ auf dem 13. Platz der Tabelle.

Bochum kam zuletzt nicht über ein 2:2 gegen Köln hinaus. In den letzten drei Spielen holte der VfL jeweils einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage. Ein Sieg wäre für Bochum wichtig, um die Distanz zu den Abstiegsrängen auszuweiten. Aktuell liegt das Team von Thomas Reis auf Rang 11.

Zahlen

Das Hinspiel endete 1:3 für Hertha BSC.

Der Hauptstadtklub blieb in dieser Saison im heimischen Stadion nie torlos. Dennoch kam man in 10 Heimspielen nur auf 14 Punkte und verlor die letzten drei Partien zuhause. Die letzten fünf Spiel gegen Bochum hat Hertha allesamt für sich entschieden. Gegen kein anderes Team haben die Berliner eine längere, aktive Siegesserie.

Bochum holte auswärts bisher nur sechs Punkte (nur Fürth ist schwächer). Zudem schoss der VfL auswärts nur sechs Tore – Ligatiefstwert. In den letzten drei Spielen kassierte Bochum drei Gegentreffer und erzielte drei Tore.

Personal

Im Abwehrzentrum könnte Neuzugang Kempf debütieren. Jovetic dürfte zurückkehren. Es fehlen Boyata (Bänderverletzung im rechten Bein), Jarstein (Aufbautraining nach Knie-OP) und Nsona (Aufbautraining nach Kreuzbandriss).

Im Mittelfeld könnte statt Tesche auch Osterhage beginnen. Im Angriff ist Polter die Alternative zu Locadia. Nicht dabei sind Losilla und Masovic (beide COVID-19) sowie der Langzeitverletzte Zoller (Kreuzbandriss).

Voraussichtliche Aufstellungen

BSC: Schwolow – Pekarik, Stark, Kempf, Mittelstädt – Ascacibar, Tousart – Richter, Serdar – Belfodil, Jovetic

BOC: Riemann – Stafylidis, Bella Kotchap, Leitsch, Soares – Osterhage – Löwen, Rexhbecaj – Pantovic, Holtmann – Locadia

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 4. Februar 2022, 20:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf DAZN
  • Stadion: Olympiastadion Berlin, Berlin

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Abenteuer Amerika: Müller wechselt zu kanadischem MLS-Klub

Mit den Worten "It's done" bestätigte Thomas Müller am Mittwochabend in einem Social-Media-Post seinen neuen…

6. August 2025

England-Wechsel vor Abschluss: Werder Bremen stellt Ducksch frei

Der Abschied von Marvin Ducksch aus Bremen steht unmittelbar vor dem Abschluss. Wie der Bundesligist…

6. August 2025

Luuk de Jong: Erst vereinslos, jetzt Überraschungs-Transfer

Der FC Porto ist wieder da. Der Champions-League-Sieger von 2004, bei der Klub-WM in den…

6. August 2025

BVB-Idol und Weltmeister Frank Mill tot: Seine Rekorde

Borussia Dortmund und der deutsche Fußball trauern um Frank Mill. Der Weltmeister von 1990 starb…

5. August 2025

Vertragsverlängerung statt Transfer, Patrik Schick als letzter Later-Kusener…

Bayer Leverkusen erlebte in diesem Transfer-Sommer einen noch nie dagewesenen Star-Ausverkauf. Gegen den Trend gab…

5. August 2025

Ex-HSV-Star: Was bleibt von Heung-min Son in Tottenham?

Das Freundschaftsspiel zwischen den Tottenham Hotspur und Newcastle United sah am Sonntag in der südkoreanischen…

4. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.