Bundesliga

IFAB-Boss Brud: „Handspiel wird immer ein Graubereich sein“

Werbung

In der Handspiel-Diskussion können selbst die Wächter der Fußball-Regeln nur wenig Hoffnung auf eine Besserung durch die anstehende Reform der Vorschrift machen. „Das Handspiel“, erklärte Geschäftsführer Lukas Brud vom zuständigen International Football Association Board (IFAB) in der Bild-Zeitung, „wird zu einem gewissen Teil immer auch ein Graubereich sein, in dem es nie 100-prozentige Klarheit gibt. Die Bewertung wird immer kompliziert bleiben. Auch in Zukunft bleibt Absicht das Kriterium Nummer eins.“

Das traditionell für die Regeln zuständige IFAB hatte im vergangenen März in Aberdeen die Vorgaben für die Schiedsrichter zum Handspiel zum 1. Juni überarbeitet. Ausdrücklich betreffen die neuen Definitionen vor allem die Bewertung von unabsichtlichen Handspielen. Für die Zukunft ist eindeutig festgelegt ist, dass mit der Hand erzielte Tore nicht mehr zahlen. Das heißt, dass die Berührung des Balles mit Hand oder Arm zur Aberkennung des Treffers führt. Das gilt sowohl für die Erzielung, als auch die Vorbereitung. Weiterhin Bedeutung behält die „unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche“.

Konsequenz und Einheitlichkeit als Konzepte für die neue Saison

Laut Brud achten die Schiedsrichter ab Juni mehr „auf die Konsequenz eines Handspiels und dessen Auswirkungen auf den Spielverlauf“. Den Erläuterungen des 38-jährigen Schweizers zufolge würden somit Handspiele durch vor dem Körper angelegte Arme nicht mehr geahndet, „da die Konsequenz gewesen wäre, dass der Ball statt mit der Hand durch den Körper geblockt“ worden wäre.

Ziel der Regelüberarbeitung sei, „dass künftig einheitlicher gepfiffen wird“, sagte Brud weiter. „Wir wollen den Graubereich beziehungsweise den Interpretationsspielraum für Schiedsrichter verkleinern.“

Werbung

Ältere Artikel

Nach 10 Jahren beim FC Bayern: Coman-Wechsel zu Al-Nassr offiziell

Der Wechsel von Kingsley Coman vom FC Bayern München nach Saudi-Arabien ist offiziell. Am Freitagabend…

15. August 2025

Engpass in BVB-Defensive: Mane „kriegt vollstes Vertrauen“ von Kovac

Für Borussia Dortmund startet am Montagabend die Pflichtspielsaison 2025/26. Im DFB-Pokalspiel gegen Drittligist Rot-Weiß Essen…

15. August 2025

DFB Pokal Wahrheiten zur ersten Runde

Am Freitag startet die Pflichtspiel-Saison 2025/2026 mit der ersten Runde im DFB-Pokal. Das Portal Fussballdaten.de…

15. August 2025

UEFA Super Cup: Gianluigi Donnarumma nie mehr für PSG?

Am späten Mittwochabend eröffneten Champions-League-Sieger PSG und Europa-League-Gewinner Tottenham Hotspur mit dem UEFA Super Cup…

14. August 2025

Zweites Bayern-Angebot abgelehnt: Woltemade-Transfer vorerst geplatzt

Ein Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern dürfte vorerst vom Tisch sein. Spätestens zum…

13. August 2025

Löst Omlin ab: Kleindienst wird neuer Gladbach-Kapitän

Tim Kleindienst wird Borussia Mönchengladbach nach seiner Verletzungspause als Kapitän aufs Feld führen. Das gab…

13. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.