Bundesliga

IFAB-Revolution – Gibt es demnächst eine Zeitstrafe statt Gelb-Rot?

Werbung


Die International Football Association Board (IFAB) möchte demnächst über die Einführung von Zeitstrafen im Herrenfußball nachdenken. Demnach hätten die Unparteiischen dann die Möglichkeit statt gelb-rot die Spieler zunächst auf Zeit des Feldes zu verweisen, ehe der dauerhafte Spielausschluss folgt.

Teilnahme am Experiment „Zeitstrafe“ nicht verpflichtend

Die Regelung der Zeitstrafe gibt es bereits im Jugendfußball, dort können Spieler für Vergehen, die zwischen Gelb und Rot liegen, für fünf Minuten des Feldes verwiesen werden. DFB Schiedsrichterobmann Lutz Michael Fröhlich sagte der FAZ: „Die Zeitstrafe gibt es in Deutschland bereits vielerorts im Jugendfußball, in einigen Landesverbänden auch im Amateurfußball. Grundsätzlich sind die Erfahrungen damit gut“. Zusätzlich zu der Einführung von Zeitstrafen diskutiert die IFAB auch weitere Punkte, um die Schiedsrichter zu entlasten.

Es ist den Verbänden freigestellt, am Testverfahren der IFAB teilzunehmen. Noch sind auch nicht alle Details bekannt, wie das genau aussehen soll. Beispielsweise ist die Länge der Zeitstrafe für den Profifußball noch nicht bekannt. Lutz Michael Fröhlich möchte die finalen Entscheide der IFAB abwarten und sich dann mit seinem Team intensiv beraten, ob man an einer Testung des Systems teilnehmen möchte. Das Projekt könnte bereits in der nächsten Saison an den Start gehen.

Die Meinungen gehen auseinander

Einer, der dem Projekt eher kritisch gegenüber steht, ist Freiburgs Trainer Christian Streich. „Ich bräuchte es jetzt nicht“, teilte Streich der FAZ mit. Ganz anderer Meinung ist FIFA Schiedsrichterboss Pierluigi Collina. „Es hat in den englischen Amateurligen funktioniert, aber jetzt geht es um ein höheres Niveau“, sagt er. Man müsse etwas erfinden, das dem Profifußball würdig sei, fügt Collina hinzu.

Ob es zu Zeitstrafen in der Bundesliga kommen wird, darf also gespannt abgewartet werden. Ebenfalls bleibt abzuwarten, ob die Einführung einer solchen Zeitstrafe das Spiel wirklich fairer macht bzw. die Unparteiischen damit entlastet werden. Auch wie es auf internationaler Ebene bzw. in den internationalen Wettbewerben geregelt wird steht noch nicht fest.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.