Foto: Getty Images
Die Frauen-EM im vergangenen Sommer hat die Menschen begeistert. Fast 18 Millionen sahen so das Finale der DFB-Frauen gegen England, ehe anschließend tausende Menschen die Vizeeuropameisterinnen in Frankfurt empfingen. Diesen Hype im Frauenfußball hat nun auch den Zuschauerschnitt in der Bundesliga deutlich nach oben getrieben.
Wie der DFB bekanntgegeben hat waren an den ersten zehn Spielen der diesjährigen Bundesligasaison insgesamt 183.477 Fans in den deutschen Stadien. Das bedeutet, dass im Schnitt 3058 Fans die Spiele der Klubs in der Frauenbundesliga besucht haben. In der bisherigen Rekordsaison 2013/14 waren es nach 22 Spielen erst 173.438 Zuschauer. Das machte im Schnitt 1314 Fans pro Spiel.
In der gesamten Vorsaison besuchten insgesamt 107.071 Fans die Stadien in der Bundesliga. Im Schnitt waren das 811 Besucher pro Partie. Damit stieg der Zuschauerschnitt nun im Vergleich zur Vorsaison auf 277,07 Prozent.
Die meisten Fans im Stadion konnte in diesem Jahr Eintracht Frankfurt verbuchen. Am ersten Spieltag der laufenden Saison empfingen die Adlerträgerinnen den FC Bayern München im Deutsche Bank Park. 23.200 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen und sahen das torlose Remis.
Die zweitmeisten Fans kamen in diesem Jahr in die Volkswagen Arena um sich das Spiel der Meisterinnen aus Wolfsburg gegen die Vizemeisterinnen aus München anzusehen. Den 2:1 Sieg der Wölfinnen sahen so 21.287 Zuschauer. Die drittmeisten Fans empfing der SV Werder Bremen gegen den SC Freiburg. Die 1:2 Niederlage aus Sicht der Werderanerinnen sahen so 20.417 Fans im Stadion.
Harry Kane (31) hat es endlich geschafft. Der Ex-Stürmerstar und Kapitän von Tottenham Hotspur feierte…
Die Fans von Borussia Dortmund würden sich eine Rückkehr von Jadon Sancho wünschen, doch auch…
Aus der Reihe „Der entfesselte Kleinbürger“ – oder: Premiere bei Fussballdaten.de. Erstmals berichteten wir mit…
Premiere bei Fussballdaten.de – Erstmals berichteten wir mit „El Clasico“ zwischen FC Barcelona und Real…
Der letzte Spieltag in der Frauen-Bundesliga hatte es in sich. Besonders die Akteurinnen aus der…
Meisterschaft und Abstieg waren schon vor dem letzten Spieltag in der Frauen-Bundesliga entschieden. Doch im…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.