Kategorien: Bundesliga

Das heimschwächste Manchester United seit über 130 Jahren…

Werbung

0:2 (0:0) gegen den Londoner Außenseiter Crystal Palace am Sonntagnachmittag, Englands Rekordmeister Manchester United kassierte in der Premier League den nächsten Tiefschlag. Selbst ein österreichischer Ex-England-Profi mag das Treiben im Old Trafford nicht mehr mit ansehen…

13, in Worten: Dreizehn. So viele Heimspiele hat Manchester United seit der letzten Saison in Old Trafford verloren. Nur die Wolverhampton Wanderers waren mit 16 Heimpleiten im gleichen Zeitraum noch schlechter.

Doch die geschätzten Kollegen von BBC Sport lieferten nach dem 0:2 von Manchester United gegen Crystal Palace noch weitere, dramatische Zahlen zu der Saison-Leistung der „Red Devils“.

Manchster United vs. Crystal Palace: 9 aus 24

  • 7 dieser 13 Heimspiele verlor der Rekordmeister unter der Regie des neuen Trainers Ruben Amorim (40), der erst am 11. November 2024 für Erik ten Hag übernommen hatte und seitdem auf nur 1,53 Punkte pro Spiel kommt (Ten Hag: 1,84).
  • In 9 von 24 Premier-League-Spielen gelang Manchester United kein Tor.
  • Nur der FC Everton (12-mal) und der abgeschlagene Tabellenletzte FC Southampton (10 Spiele) blieben in dieser Saison noch häufiger ohne eigenen Treffer.
  • Und: Kein Team in der englischen Eliteliga ist in der ersten Halbzeit so harmlos wie United.
  • Die Partie gegen „The Eagles“ war die achtzehnte, in der man nach den ersten 45 Minuten ohne Torerfolg dastand.

Die Niederlage gegen die Mannschaft des österreichischen Trainers Oliver Glasner bedeutete für die „Red Devils“ die Einstellung eines Uralt-Rekords.

  • Erstmals seit 1893/94 verlor United 7 seiner ersten 13 Heim-Partien in der höchsten englischen Liga.

„20 Egos im Kader“

Der frühere England-Profi Paul Scharner (FA Cup-Sieger 2013) hat mit Wigan Athletic und West Bromwich Albion zwar in 12 Duellen nie gegen United gewonnen, doch auch er fällte vorab in der Wiener Kronen-Zeitung (Sonntags-Ausgabe) ein vernichtendes Urteil: „Du hast 20 Egos im Kader, kein echtes Team. Früher hatte man Angst, ins Old Trafford zu fahren, heute fürchtet sich das Heim-Team davor.“

Ruben Amorim hatte anschließend fast Mitleid mit den United-Fans: „Es ist normal, dass die Fans sich so schlecht fühlen, es ist eine harte Saison für sie, aber der Fußball kann sich in bestimmten Momenten verändern.“

Werbung

Ältere Artikel

Entscheidung gefallen: VfL Wolfsburg trennt sich von Simonis

Die Tage von Paul Simonis beim VfL Wolfsburg sind wohl gezählt. Laut "Sky" muss der…

9. November 2025

80-Millionen-Wechsel. Leão vor Premier League?

Rafael Leão könnte dem AC Mailand schon bald den Rücken kehren. Der portugiesische Angreifer weckt…

9. November 2025

Drei Spieler könnten Real verlassen. Alonso muss entscheiden

Real Madrid denkt mit Blick auf das kommende Transferfenster über die Zukunft mehrerer Profis nach.…

9. November 2025

BVB lässt Punkte in Hamburg liegen: „Ein bisschen die Kontrolle verloren“

Borussia Dortmund gastierte am Samstag beim Hamburger SV. Die Dortmunder kontrollierten über die weite Strecke…

9. November 2025

Bestätigt: Keine Ausstiegsklausel im neuen Kleindienst-Vertrag

Vor wenigen Tagen setzten Tim Kleindienst und Borussia Mönchengladbach ein Statement: Vorzeitig hat man den…

9. November 2025

Vierter Sieg in Folge: Hertha-Keeper Ernst lobt „bärenstarke“ Defensive

Hertha BSC hat sich nach einem schwachen Beginn in die neue Zweitliga-Saison gefangen. Nachdem die…

9. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.