RB Leipzig

Arsenal denkt über Emery-Aus nach: Nagelsmann ist ein Wunschkandidat

Werbung

Mit RB Leipzig weiß Julian Nagelsmann zu überzeugen. Deshalb soll er nun in der engeren Auswahl beim FC Arsenal stehen, falls Unai Emery den Klub verlassen sollte. Denn der Spanier soll nicht ganz unumstritten sein, bei Spielern und Verantwortlichen.

Entwicklung bei Arsenal stagniert

Mit einem enttäuschenden 2:2-Unentschieden flog der FC Arsenal an diesem Wochenende aus den Top sechs der englischen Premier League raus. Diese Momentaufnahme schlägt den Fans der „Gunners“ ordentlich auf den Magen. Damit werden auch wieder kritische Stimmen rund um Trainer Unai Emery laut.

Denn die Leistungen der Londoner sind nicht nur in dieser Momentaufnahme unzufriedenstellend. Die Beurteilung der gesamten Entwicklung fällt bisher negativ aus. Seit Sommer 2018 steht der Spanier an der Seitenlinie in England. Zuvor war er Trainer bei Paris St. Germain in Frankreich.

Durchschnittlich kommt Emery auf 1,87 Punkte mit Arsenal. Zuletzt musste er sich auch mit einer anderen Problematik beschäftigen. Neben den ausgebliebenen Ergebnissen gab es auch Ärger um Ex-Gladbacher Granit Xhaka. Der mittlerweile ehemalige Kapitän des Klubs geriet nach schwachen Leistungen und einer folgenden Auswechslung in einen Disput mit den eigenen Anhängern.

Nagelsmann und Ex-Spieler werden gehandelt

Deshalb sollen wohl auch nicht mehr alle Spieler im Team hinter dem Trainer Emery stehen, der die Situation nicht gut lösen konnte. „Independent“ berichtet nun, dass die Klub-Verantwortlichen nun die nächsten Wochen genau prüfen wollen, um mögliche Konsequenzen einzuleiten. In der letzten Länderspielpause sollen die Bosse getagt haben und sich auf eine Frist von vier Spielen geeinigt haben, in denen Emery liefern muss.

Ein möglicher Nachfolger soll laut dem Onlineportal auch RB Leipzig-Trainer Julian Nagelsmann sein. Bei dem Bundesligisten trumpft der Trainer weiter auf. Schon in Hoffenheim hatte der Bayer überzeugen können. Mit RB führt er seine beeindruckende Erfolgsgeschichte weiter fort.

Neben dem 32-Jährigen werden auch Freddie Ljungberg, Mikel Arteta, Patrick Vieira und Massimiliano Allegri gehandelt. Nagelsmann dürfte aber bei einer baldigen Entlassung Emerys keine Option sein. Denn der ehemalige Hoffenheim-Trainer ist erst seit einem halben Jahr in Sachsen und besitzt ein gültiges Arbeitspapier bis 2023.

Werbung

Ältere Artikel

Details fehlen noch: FC Bayern und Chelsea einig über Jackson-Leihe

Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…

28. August 2025

RB Leipzig: Nottingham nimmt Kontakt auf wegen Geertruida

Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…

27. August 2025

Xhaka-Ersatz gefunden: Fernández kurz vor Wechsel zu Bayer 04

Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…

27. August 2025

Nagelsmann nominiert Leroy Sané nicht: „Er muss mehr auffallen“

Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…

27. August 2025

DFB-Kader für WM-Quali-Start: Nagelsmann beruft drei Neulinge

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…

27. August 2025

Nach Ausraster: Antonio Rüdiger einsichtig vor DFB-Comeback

Die Länderspielpause rückt näher. Am 4. September trifft die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf…

27. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.