RB Leipzig

Bundesligist buhlt um den Dembélé-Klon

Werbung

Wird Ismaïla Sarr der gewünschte Dembélé-Klon ??

Ousmane Dembélé ist bei Borussia Dortmund wie eine Bombe eingeschlagen. Der französische Flügelspieler dribbelt mit seinen Sololäufen etlichen Verteidigern der Bundesliga Knoten in die Beine. Kein Wunder, dass die Konkurrenz gespannt in den Signal Iduna Park blickt. Jedoch besitzt der 20-Jährige beim DFB-Pokalfinalisten noch einen Vertrag bis 2021 und kommt auch nicht als Verpflichtung für Vereine wie RB Leipzig in Frage.

Wenn man Dembélé nicht verpflichten kann, warum dann nicht einen Spieler suchen, der wie Dembélé spielt?

Sarr und Dembélé mit ähnlichen Anlagen

So oder so ähnlich könnte der Gedankengang von Ralf Rangnick, Sportdirektor von RB Leipzig nicht gewesen sein, als man in die französische Ligue 1 schaute.

Wie die französische ‚L’Équipe‘ und einige Deutsche Medien heute in ihrer Printausgabe berichteten, haben die Roten Bullen Ismaïla Sarr vom FC Metz als Dembélé-Klon ausfindig gemacht.

Dem Bericht zufolge hat der Bundesliga-Zweite bereits ein Angebot für den 19-Jährigen abgegeben, welches aber unter der geforderten Ablöse von 17 Millionen Euro liegen soll.

In Frankreich gilt der Linksaußen, der auch auf den rechten Flügel ausweichen kann, als potentieller Nationalspieler.

In der aktuellen Saison kam der Nationalspieler Senegals auf ganze 33 Pflichtspieleinsätze, in denen ihm fünf Tore und fünf Vorlagen gelungen sind. Zwar lesen sich die reinen Statistiken nicht sonderlich gut, dennoch gilt der 1,85 Meter große Flügelstürmer als ein absolutes Juwel Frankreichs. Mit dem FC Metz rangiert Sarr einen Spieltag vor Saisonende auf dem 14. Tabellenplatz. Der Vertrag des Youngsters bei den Granatroten gilt noch, wie bei Dembélé bis 2021.

Unsere Meinung: Die Lobeshymnen weltweit versprechen viel. Sollte Sarr diesen Versprechungen gerecht werden, wäre eine Verpflichtung für RB ein genialer Volltreffer. Mit seinen 19 Jahren und den vielversprechenden Anlagen, passt der Senegalese perfekt in das Beuteschema von Ralf Rangnick. Jedoch bleibt die Frage, ob Sarr den Leipzigern die ausgerufenen 17 Millionen wert ist. Auch wenn er im ersten Moment zu teuer erscheint, er wäre eine Bereicherung für die Bundesliga und das erst recht für den Champions League Teilnehmer.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.