RB Leipzig

Die Überraschungen im Duell – RB gegen den Vfl

Werbung

Es ist Samstag 15:30 Uhr und es ist Bundesliga Zeit. Ob in der Konferenz oder im Einzelspiel ein sehenswertes Spiel steht vor der Tür – hoffen wir zumindest. RB Leipzig empfängt den Vfl Wolfsburg oder auch das Duell der Konzerne, wenn man deren Image-Schwäche noch einmal betonen möchte.

Gut, ich muss zugeben „Überraschung“ klingt wirklich nett formuliert. Doch während die Bullen das Fliegen lernten und sich auf Platz 2 der Bundesliga den Bayern nähern, sie sogar für kurze Zeit überholten, hat der Vfl beim Zündkerzen-pusten leider einen falschen Wunsch geäußert – Rang 15.

RB Leipzig – Souveräner Zweiter mit Blick nach Hinten 

Nach 23 Spieltagen mit 7 Punkten Abstand nach oben zu den Bayern und 6 Punkten Abstand auf den Tabellendritten Borussia Dortmund steht man in Leipzig tatsächlich auf einem sicheren Champions League Platz. Nun kommen die Wölfe, die unter Druck stehen und sich in Leipzig beweisen müssen. Zudem muss RB auf Defensivmann Ilsanka (gelbgesperrt) und Poulsen und Klostermann (verletzt) verzichten. Dagegen stößt Mittelfeldspieler und Leistungsträger Keita wieder ins Team und soll zusätzliche Klasse auf den Platz bringen, wovon Trainer Hasenhüttl überzeugt sei. Das betonte er auf einer Pressekonferenz.

VfL Wolfsburg und der Druck des Relegationsplatzes

Ja der VfL baut auf Mario Gomez, der nach anfänglicher Zurückhaltung sich langsam ans Tore machen traut und jedes einzelne davon kann am Ende der Saison über den Klassenerhalt entscheiden. Kein Satz, den man in Wolfsburg zu Beginn der Saison hören wollte. Europa stand da eher auf der Zukunftsperspektive. Doch die Wölfe müssen heute kämpfen. Neben Mario Gomez kommt auch ein Trio in Frage wieder auf dem Rasen auflaufen zu dürfen. Seguin, Träsch und Guilavogui sind nach Krankheit und Verletzung wieder in der Mannschaft. Bruma und Keeper Benaglio fallen allerdings aus. Jonker wird seine Truppe aufstellen und das vermutlich mit Blick auf Stürmer Gomez.

Der Vfl wird es schwer haben gegen die Leipziger, die sich zu Hause von ihren begeisterten Fans tragen lassen wollen und mit einer Mannschaftsleistung Wolfsburg aus der Red Bull Arena schießen wollen, auch um Dortmund von sich wegzuhalten. Die Wölfe sind stattdessen auf Punktejagd, um nicht auf Religationsplatz 16 abzurutschen.

Es bleibt abzuwarten, ob Leipzig seine Leistung hält oder Wolfsburgüberrascht. Diese Aussage sagt schon genug über die aktuelle Verfassung beider Mannschaften aus.

Infos zum Spiel:

  • Anpfiff: 11.03.2017 um 15:30
  • Stadion: Red Bull Arena
  • Schiedsrichter: Benjamin Brand
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 2 – 0 –1 bei 4:4 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Leipzig: 1 – 0 – 1 bei 3:4 Toren
  • Tipp: Heimsieg Leipzig

 

Werbung

Ältere Artikel

Nach Woltemade-Verkauf: VfB Stuttgart erkundigte sich nach Moerstedt

Nachdem Nick Woltemade für rund 90 Millionen Euro an Newcastle United verkauft wurde, hat sich…

18. September 2025

RB Leipzig: Orban gab Kapitänsamt unfreiwillig an Raum ab

Für RB Leipzig ging die Saison mit einer hohen Niederlage gegen den FC Bayern München…

18. September 2025

100. Champions-League-Sieg: Neuer in elitären Kreis aufgestiegen

Manuel Neuer gehört nun zu einem elitären Kreis. Der Keeper des FC Bayern München hat…

18. September 2025

„Muss Blut fließen für eine rote Karte?“: Chelsea-Trainer Maresca wütet wegen Tah-Foul

Jonathan Tah wurde beim 3:1-Sieg des FC Bayern München gegen den FC Chelsea zur Halbzeit…

18. September 2025

„Haben Auftrag erfüllt“: Bayern zufrieden nach Sieg über Chelsea

Der FC Bayern München ist erfolgreich in die neue Champions-League-Saison gestartet. Am Mittwochabend besiegte die…

18. September 2025

Kane mit Doppelpack: FC Bayern gewinnt CL-Auftakt gegen Chelsea

Der FC Bayern München ist mit einem Sieg über Chelsea in die Champions League gestartet.…

17. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.