RB Leipzig

Emil Forsberg über Ziele in der Rückrunde, Tedesco und sein Karriereende

Werbung

Emil Forsberg von RB Leipzig wurde gerade zu Schwedens Fußballer des Jahres ausgezeichnet. Im Interview mit der „Bild“ spricht der Linksaußen über die Ziele, die er sich mit RB Leipzig für die Rückrunde gesteckt hat, seinen neuen Trainer und dessen Spielweise und seine Zukunft bei den Sachsen.

Enttäuschende Hinrunde für RB

Mit einer 0:2-Heimniederlage gegen Arminia Bielefeld beendeten die Roten Bullen die Hinserie in der Bundesliga. Derzeit überwintern sie auf Platz 10 der Tabelle mit 22 Punkten. Für den Vizemeister der letzten Saison enttäuschend. Emil Forsberg verletzte sich auch noch im letzten Spiel des Jahres und befindet sich im Rehatraining um schnellstmöglich wieder fit zu sein. Denn RB braucht seinen Spielmacher für die Bundesliga, Europa League und den DFB Pokal.

Und Forsberg Ziel für die Rückrunde ist ganz klar: Der 30-Jährige will sich mit den Sachsen wieder für die Champions League qualifizieren. „Da wollen wir auch nächste Saison wieder spielen. Das ist für uns und den Verein wichtig. Wir gehören vom Kader her da oben hin, aber in der ersten Saison-Hälfte haben wir nicht unser Potenzial gezeigt. Das war nicht gut genug. Wir Spieler müssen uns da auch an die eigene Nase fassen“, erklärt der Schwede gegenüber der „Bild“.

Forsberg über Zukunft: „Dann übernehme ich vielleicht als Trainer“

Und dafür brauchen die Leipziger ihn und andere Leistungsträger dringend. Deshalb wäre es sehr bitter, wenn wichtige Spieler RB in der Wintertransferperiode verlassen würden. Gerüchte gibt es bei Dani Olmo und Christopher Nkunku. Olmo zum Beispiel wird immer wieder mit seinem Ex-Verein, dem FC Barcelona, in Verbindung gebracht. Doch Forsberg ist zuversichtlich, dass beide erstmal bleiben werden: „Ich glaube nicht, dass das passieren wird. Und der Verein hat ja schon gesagt, dass im Winter nicht viel geht. Wir sind jetzt auf dem richtigen Weg, die Jungs fühlen sich wohl.“ Die Verträge der beiden Offensivspieler laufen noch bis 2024.

Wichtig um die gesteckten Ziele in der Rückrunde zu erreichen, ist auch, dass die Mannschaft die Spielweise des neuen Trainers Domenico Tedesco schnell annimmt und verinnerlicht. Auch diesbezüglich ist Forsberg optimistisch. „Ich finde, wir spielen unter ihm anders. Das sieht man daran, wie viele Lösungen wir mit dem Ball haben“, so der schwedische Nationalspieler gegenüber der „Bild“.

Sein Arbeitspapier geht sogar bis 2025. Aber auch darüber hinaus hat Forsberg schon Pläne in Leipzig. „Wenn mein Vertrag ausläuft, bin ich 34 Jahre alt. Dann übernehme ich vielleicht als Trainer. Zusammen mit Kevin Kampl. Junge Coaches sind ja auch in Leipzig sehr begehrt“, erzählt er scherzhaft. Darüber würden sich sicher viele RB-Anhänger freuen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.