RB Leipzig

FC Arsenal zeigt Interesse an RB-Talent

Werbung

Dayot Upamecano soll Begehrlichkeiten im Ausland wecken, dies geht aus einem Bericht vom „ESPN“ hervor. Demnach soll der Premier League-Klub FC Arsenal Interesse an dem jungen Franzosen zu zeigen. Seit knapp mehr als einem Jahr spielt der Franzose für RB Leipzig und sein Vertrag läuft noch bis zum 30. Juni 2021. Zuvor lief er für RB Salzburg in der österreichischen Bundesliga auf.

Innenverteidiger-Position als Schwachstelle der „Gunners“

Aktuell stehen fünf gelernte Innenverteidiger im Kader vom FC Arsenal. Rob Holding leidet aktuell an einer Knieverletzung, Rückkehr unbekannt. Teamkapitän Laurent Koscielny verpasste insgesamt 25 Pflichtspiele der Gunners verletzungsbedingt, zudem ist der Franzose mittlerweile 33 Jahre alt. Im Winter 2018 verpflichteten die Londoner den Griechen Konstantinos Mavropanos. Der talentierte Innenverteidiger schaffte bislang allerdings noch nicht den Sprung in die Premier League und absolvierte aus diesem Grund lediglich vier Saisonspiele.

Shkodran Mustafi lief in der abgelaufenden Saison in nahezu jedem Spiel in der Arsenal-Verteidigung auf, dennoch ist der ehemalige Nationalspieler ein schwieriges Thema in England. Bei den Fans hat Mustafi einen ganz schweren Stand. Außerdem wurden immerwieder Gerüchte über einen Verkauf des 27-Jährigen laut. Auch der Ex-Dortmunder Sokratis kommt beim FC Arsenal nicht so wirklich ins Laufen. Nun soll Dayot Upamecano Abhilfe schaffen.

Dayot Upamecano besitzt viel Erfahrung

Erst vor knapp einem halben Jahr feierte der junge Franzose seinen 20. Geburtstag. Trotz seines jungen Alters bringt er viel Erfahrung mit. In der deutschen Bundesliga lief der Innenverteidiger in 55 Spielen für die Leipziger auf. 14 Europa League-Spiele stehen aktuell in seiner Vita, zusätzlich absolvierte der Ex-Salzburger bereits fünf Partien in der Champions League. Genau dorthin soll der Weg des 20-Jährigen führen. In Leipzig ist dem Leipziger Verteidiger die Champions League sicher, da RB Leipzig die abgelaufende Saison auf dem dritten Tabellenplatz der Bundesliga beendete.

Beim FC Arsenal ist bislang nur die Europa League gesichert. In einem denkbar knappen Rennen um die internationalen Plätze zogen die Londoner am Ende den Kürzeren. Lediglich ein Punkt fehlte den Gunners zur direkten Champions League-Qualifikation, welche sich der Stadtrivale Tottenham Hotspur sicherte. Falls der FC Arsenal heute Abend den FC Chelsea besiegt, würden sich der Mustafi-Klub trotzdem für die Champions League qualifizieren.

 

Werbung

Ältere Artikel

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.