RB Leipzig

Forsberg kontert Nagelsmann: „Qualität setzt sich durch“

Werbung

RB Leipzig ist der neue Tabellenführer der Fußball-Bundesliga. Mit dem neuen Trainer Julian Nagelsmann hat man einen Top-Start in dieser Saison hingelegt. Im Interview mit der „SportBild“ hat Mittelfeldspieler Emil Forsberg über sein Verhältnis zu Nagelsmann, das neue Spiel von RB und das Duell mit dem BVB und dem FC Bayern gesprochen.

Forsberg schon eine RB-Legende

In der zweiten Bundesliga war Emil Forsberg schon einer der Akteure von RB Leipzig. Er ist den Weg des Klubs in die Bundesliga mitgegangen und formte das Team zu einer Top-Mannschaft mit. Mittlerweile gibt es in Leipzig keine Gedanken mehr an die zweite Bundesliga. In Leipzig geht es derzeit viel mehr darum, ob man im Rennen um die Meisterschaft ein adäquater Kandidat ist.

Geht es nach Emil Forsberg hat man zwar die Klasse für die Top-Ränge, jedoch sei man „nicht auf Augenhöhe“ mit Borussia Dortmund und dem FC Bayern München. Dafür müsste man sich noch langfristig beweisen. Dafür fordert der Schwede auch „mehr Spektakel mit dem Ball“ von seiner eigenen Mannschaft. Daran könnte RB seiner Meinung auch noch schrauben.

Qualität schlägt Taktik

Als sehr positiv hingegen empfindet er die Zusammenarbeit mit dem neuen Trainer Julian Nagelsmann. Vor allem, dass Nagelsmann häufig das Gespräch sucht, imponiert ihm. Die Systemanpassung für ihn persönlich funktioniert demnach immer besser. Lediglich, wenn der 27-Jährige sich auf der Bank wieder findet, grummelt er. Denn taktische Entscheidungen für oder gegen einen Einsatz des Schweden sind für ihn nicht zählbar. „Qualität setzt sich durch“, ist sich Forsberg sicher und plädiert damit quasi für einen Stammplatz.

Seit Winter 2015 gehört er den „roten Bullen“ an. 146 Pflichtspiele absolvierte er seitdem für das Team. Wie viele sich noch dazu gesellen, bleibt abzuwarten. In dieser Saison dürften es noch einige werden. Vor geraumer Zeit verlängerte er seinen Vertrag bis 2022. Ob man darüber hinaus noch zusammenarbeiten will, ist offen. Doch erstmal ist Forsberg sich sicher, dass man „eine tolle Saison“ vor der Brust hat, auf die man sich freut.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.