Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Mit einem Muskelfaserriss im Adduktorenbereich kehrte Lukas Klostermann von seinem Debüt in der deutschen A-Nationalmannschaft zurück. RB Leipzig schätzt die Ausfallzeit seines wichtigsten Rechtsverteidiger auf etwa zwei Wochen. Mit den Partien gegen Hertha BSC in der Liga sowie dem FC Augsburg im DFB-Pokal nächste Woche, stehen wichtige Partien auf dem Programm. Der „kicker“ hat sich aus diesem Grund Gedanken darüber gemacht, welche Alternativen Ralf Rangnick in den kommenden Spielen aufbringen könnte.
Blickt man auf den Kader haben die Leipziger mit Nordi Mukiele nur noch einen etatmäßigen Rechtsverteidiger. Der Franzose wechselte vor der laufenden Saison von HSC Montpellier zu den Sachsen. In der Anfangszeit fiel er vor allem mit wenig Disziplin auf. Von den Anlagen her verfügt der 21-Jährige jedoch über die besten Voraussetzungen, um Klostermann zu ersetzen.
Er absolviert die meisten Sprints (28 pro Spiel) und führt die meisten Zweikämpfe (16). Neben den weiteren, möglichen Alternativen Konrad Laimer und Stefan Isanker, die neben Klostermann aus dem aktuellen Kader auf der Rechtsverteidiger-Position zum Einsatz kamen, weist er zudem die beste Erfolgs-Quote (62,2 % gewonnene Zweikämpfe) auf.
Der Österreicher Konrad Laimer, der zur Saison 2017/18 aus Salzburg kam, hatte es in seiner ersten Saison bei den Roten Bullen nicht einfach. Erst in der zweiten Saisonhälfte kam er regelmäßig zum Einsatz, da Klostermann auf der linken Abwehrseite aushelfen musste. Mittlerweile hat sich der gelernte zentrale Mittelfeldspieler jedoch zu einer echten Alternative entwickelt und half zuletzt sogar als halblinker Zehner aus.
Nach Klostermann (34,92 km/h) besitzt der 21-Jährige den höchsten Topspeed (34,01 km/h). Darüber hinaus kommt er auf ähnliche gute Zweikampfwerte wie Mukiele (15 pro Partie). Lediglich die Foulstatistik (alle 44 Minuten) ist ein Manko, an dem Laimer noch arbeiten muss.
Der 29-jährige Stefan Ilsanker wäre im Vergleich zu seinen beiden Konkurrenten der robusteste Kandidat. Mit einer Größe von 1,89 Metern und einem Gewicht von 86 Kilo kommt er natürlich nicht auf ähnliche Schnelligkeitswerte wie Mukiele und Laimer (Topspeed 32,98 km/h). Dafür foult er aber im Schnitt nur alle 90 Minuten.
Der Routinier weiß durch sein Antizipationsverhalten zu überzeugen und fängt durchschnittlich alle 30 Minuten einen Ball ab. Außerdem besitzt der österreichische Nationalspieler die besten Passwerte des Trios. 75,5 % seiner Pässe bringt Ilsanker an den Mann, auch bei langen Bällen kommt er mit 55,9 % auf den höchsten Wert der drei.
Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…
Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…
Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.