RB Leipzig

Im Pokal noch auf der Bank: RB Leipzig will mit Rose „Wende schaffen“

Werbung

Krisenstimmung bei RB Leipzig: Das 1:5 gegen den VfL Wolfsburg war ein sportlicher Offenbarungseid. Trainer Marco Rose bleibt dennoch vorerst im Amt und wird im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt (4.12., 20.45 Uhr) auf der Bank sitzen.

Schäfer spricht Rose Vertrauen aus

Das 1:5-Debakel gegen Wolfsburg war bereits das sechste Pflichtspiel in Serie ohne Sieg. Für RB Leipzig als Bundesligist ein Novum. Die deutliche Schlappe war gleichzeitig die höchste Heimpleite der Leipziger Bundesliga-Zeit. RBL-Trainer Marco Rose steht am sportlichen Tiefpunkt spürbar unter Druck. Dennoch wird der 48-Jährige die Roten Bullen auch am kommenden Mittwoch im Pokal-Achtelfinale betreuen. Vermutlich seine letzte Chance, um seinen Posten zu behalten.

Leipzigs Geschäftsführer Marcel Schäfer betrat am Samstagabend mit ernstem Gesichtsausdruck die Mixed Zone, um die Situation nach der Klatsche einzuordnen. Die Erkenntnis: Es geht erstmal weiter wie bisher. „Wir wollen gemeinsam den Turnaround schaffen. Wir wollen gemeinsam aus der Situation rauskommen“, betonte der 40-Jährige, der nach wie vor von Rose überzeugt ist. Die Gründe: „Er hat langjährige Erfahrung, er hat nach wie vor sein Feuer. Ich glaube, dass wir gemeinsam Antworten finden werden.“

RBL braucht „Widerstandsfähigkeit“

Angesichts der Leistung seiner Mannschaft nahm Schäfer aber auch kein Blatt vor den Mund: „Dass wir 1:5 verlieren, ist brutal enttäuschend. Wirklich brutal enttäuschend.“ Besonders die Anfangsphase der Leipziger wurmt den Geschäftsführer. „Wenn man die ersten 20, 30 Minuten hernimmt, dann haben wir die komplett verpennt und nichts von dem, was man gerade gesagt hat, ist eingetreten“, sagte der ehemalige Spieler des VfL Wolfsburg. Bereits nach einer Viertelstunde lag Leipzig mit 0:3 zurück – die ersten beiden Gegentore fielen innerhalb von 15 Sekunden.

„Der Trainer leidet wie alle Leipziger. Wir kriegen es nicht auf die Platte, kriegen es nicht auf den Platz. Man merkt, dass uns im Moment viele Dinge abgehen, wir viele Baustellen haben“, resümierte Übungsleiter Rose. In der schwierigen Phase sei es nun wichtig, dass die Sachsen als eine Einheit auftreten, so Schäfer. „Wenn man solche Ergebnisse abliefert, wie wir in den letzten Wochen, ist es nicht so, dass man vor Selbstvertrauen strotzt. Dann ist es aber wichtig, die Basics einer Mannschaft zu leben: Geschlossenheit zu zeigen, eine gewisse Widerstandsfähigkeit, dass man sich gegenseitig unterstützt, kleinere Aktionen hernimmt, um sich gegenseitig hochzupushen.“

Leipzig glaubt an Wende mit Rose

Trotz des enttäuschenden Auftritts gegen Wolfsburg habe Schäfer aber „die Überzeugung, dass die Wende mit Rose noch zu schaffen ist. Ich spreche von Widerstandsfähigkeit, ich spreche von Geschlossenheit, das, was ich von der Mannschaft erwarte.“ Wenn die kriselnden Leipziger künftig „widerstandsfähig“ auftreten und „Geschlossenheit zeigen in solchen Phasen“ würden, wäre das ein großes Zeichen, erklärte er abschließend.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Idol und Weltmeister Frank Mill tot: Seine Rekorde

Borussia Dortmund und der deutsche Fußball trauern um Frank Mill. Der Weltmeister von 1990 starb…

5. August 2025

Vertragsverlängerung statt Transfer, Patrik Schick als letzter Later-Kusener…

Bayer Leverkusen erlebte in diesem Transfer-Sommer einen noch nie dagewesenen Star-Ausverkauf. Gegen den Trend gab…

5. August 2025

Ex-HSV-Star: Was bleibt von Heung-min Son in Tottenham?

Das Freundschaftsspiel zwischen den Tottenham Hotspur und Newcastle United sah am Sonntag in der südkoreanischen…

4. August 2025

Zweite Liga: Acht Heimsiege und die Fakten

Das war er, der erste Spieltag der 2. Bundesliga 2025/2026 und die Fans erlebten acht…

4. August 2025

Dr. Peter Görlich wird wohl neuer Geschäftsführer von Hertha BSC

Jetzt soll wohl alles klar sein! Nach über einem Monat ohne Geschäftsführer hat Hertha BSC…

3. August 2025

Statement-Sieg: Bielefeld Kandidat für den Durchmarsch?

Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und die neue Saison brachte direkt eine Tor-Flut –…

3. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.