RB Leipzig

Kommerz hat gesiegt: RasenBallsport sicher unter den ersten 3

Werbung

Heute Abend konnte RasenBallsport einen sportlichen Meilenstein feiern. Nach 90 Minuten siegte man mit 4:1 in der Hauptstadt. Dieser Sieg in Berlin bedeutet, dass man mindestens Rang 3 sicher hat. Somit hat man sich sportlich für die Champions-League qualifiziert. Allerdings, stehen noch Prüfungen durch die UEFA aus. Dabei kann es dem Verein aus der Messestadt passieren, dass eine zu große Verflechtung zum FC Salzburg festgestellt wird. Immerhin ist in Salzburg (zu 100 Prozent) und Leipzig (zu 99 Prozent ) derselbe Getränkehersteller Hauptgesellschafter. Zumindest von daher ist ein deutlicher Interessenskonflikt zu erkennen. Bereits in der Vergangenheit ist die UEFA bei ähnlichen Konstellationen klar vorgegangen. Auch, wenn es Herrn Mateschitz so sehr schmeckt, wie den meisten Menschen seine Brause, kann Leipzig international ausgeschlossen werden.

Rückblick auf die Saison 2016/17

Sportlich wäre ein Auschluss vielleicht zu bedauern, aber es würde den Kritikern des kommerziellen Fußballs neue Hoffnung verschaffen. Die Erfolge des Teams aus der Messestadt, liegen in der finanziellen Ausbeutung dieses wunderschönen Sports zu Marketingzwecken. Auch, wenn sich einige hundert Menschen von Woche zu Woche im Dosenoutfit präsentieren. Es ist der traurige Höhepunkt einer zunehmenden Eventkultur seit der WM 2006, die dauerhaft die reine Fankultur zerstört. Diese Kommerzialisierung wird immer mehr von Seiten der DFL und des DFBs gefördert, auch die Medien haben ihre kritische Position zunehmend verloren.

Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch, SSV Makranstädt! Der Verein, der eure Lizenz für die Saison 2009/10 übernommen hat, hat es geschafft. RasenBallsport spielte von Beginn an, in dieser Saison, um die internationalen Plätze. Bereits am zweiten Spieltag konnte man 2:0 gegen Borussia Dortmund gewinnen. Der nächste Meilenstein einer erfolgreichen Saison folgte am 11. Spieltag. Durch ein 3:2 bei Bayer Leverkusen übernahm man die Tabellenführung. Bis zur ersten Bundesliganiederlage, am 14. Spieltag, konnte man die Spitzenposition halten. Danach konnte man, durchgängig bis zum heutigen Tag, Rang 2 in der Tabelle halten. Diese Position kann man in den verbleibenden beiden Spielen nur noch rechnerisch verlieren. Man liegt 6 Punkte vor Borussia Dortmund, aber man hat eine schlechtere Tordifferenz. Allerdings, wird sich realistisch gesehen nichts mehr an der Positionierung ändern.

Werbung

Ältere Artikel

Nach Vorkommnisse in Mannheim: Dynamo Dresden legt Einspruch ein

Der Aufstieg von Dynamo Dresden in die 2. Bundesliga am 37. Spieltag der Vorsaison wurde…

14. Oktober 2025

Wichtiges Detail: Eintracht legt Preis für Brown fest

Nathaniel Brown erlebt bei Eintracht Frankfurt eine steile Entwicklung: Der 22-jährige Linksfuß hat sich in…

14. Oktober 2025

Bleibt Palhinha? Tottenham tendiert zur festen Verpflichtung

João Palhinha erlebt bei Tottenham Hotspur eine Renaissance. Nach seiner enttäuschenden Zeit beim FC Bayern…

14. Oktober 2025

„Nicht zielführend“: Nagelsmann genervt von Torwart-Debatte

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat nach dem 1:0-Sieg in der WM-Qualifikation gegen Nordirland klare Worte zur…

14. Oktober 2025

Erstes Länderspieltor für Woltemade: „Sehr wichtig für mich persönlich“

Die deutsche Nationalmannschaft hat mit viel Biss gegen Nordirland gewinnen können. Den einzigen Treffer der…

13. Oktober 2025

Schlusskonferenz, Nordirland – Deutschland 0:1: Zwei Torschüsse reichen zum Sieg

Erstmals bei Fussballdaten.de: Die DFB-Nationalmannschaft unseren LIVE-News-Formaten – Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1) in WM-Qualifikationsgruppe…

13. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.