RB Leipzig

Leipzig gegen Dortmund: Duell der kriselnden Verfolger

Werbung

Das Aufeinandertreffen von RB Leipzig und Borussia Dortmund am Samstagabend ist eine Partie irgendwo zwischen Spitzenspiel und Krisengipfel. Obwohl beide Mannschaften im oberen Drittel der Tabelle stehen, ist es in den Vereinen unruhig. Die Leipziger müssen wieder in die Erfolgsspur finden, während der BVB nach seiner spielerischen Klasse sucht.

Hasenhüttl bemängelt eigene Konstanz

Nach zwei Niederlagen in Serie muss RB Leipzig unbedingt wieder punkten, um den Anschluss an die angepeilten Champions-League-Plätze nicht abreißen zu lassen. Nach der Niederlage gegen den Tabellenletzten aus Köln (1:2) wurde Kritik an der Spielweise der Sachsen laut. Schon 17 Punkte musste der aktuelle Vizemeister nach eigener Führung abgeben. Stürmer Yussuf Poulsen forderte von der gesamten Mannschaft, dass sie „mal die Arbeitshandschuhe anziehen“ solle.

Eine Meinung, die auch RB-Coach Ralph Hasenhüttl teilt. „Nur Fußball geht auch nicht, man muss auch den Kampf annehmen“, sagte der Österreicher vor dem Spitzenspiel. „Wir haben nach wie vor eine hervorragende Ausgangsposition. Aktuell liegt in der Konstanz die Krux. Wir müssen es wieder hinbekommen, auch enge Spiele auf unsere Seite zu ziehen.“

Personell können die Leipziger fast aus dem Vollen schöpfen. Einzig Marcel Halstenberg (Kreuzbandriss) wird für das Spiel gegen den Verein, für dessen zweite Mannschaft er einst auflief, ausfallen. Naby Keïta und Konrad Laimer sind beide rechtzeitig fit geworden.

Dortmund auf der Suche nach der Vollgasveranstaltung

Seit seiner Amtsübernahme hat Peter Stöger die verunsicherte Truppe von Borussia Dortmund stabilisiert und in der Tabelle wieder weiter nach vorne gebracht. In neun Ligapartien unter dem Österreicher sind die Schwarz-Gelben noch ungeschlagen. Trotzdem gibt es immer mehr Kritik an Stöger und der Mannschaft. Als langweilig und bieder, zuweilen lustlos und glücklich, wird der Fußball von Fans und Medien bezeichnet. In Dortmund sehnen sich vor allem die Anhänger nach den Zeiten der Klopp’schen „Vollgasveranstaltung“. Dafür fehlt es dem Team allerdings aktuell an Kraft und Stabilität. Stöger nimmt den „biederen“ Fußball auch wahr, sieht diesen aber als nötigen Schritt in der Entwicklung des Teams. Man würde gerne jeden Gegner mit 3:0 oder 4:0 an die Wand spielen, aber das könne man momentan nicht, erklärt der ehemalige Kölner.

Nach dem enttäuschenden 1:1-Unentschieden gegen den FC Augsburg am vergangenen Montag kritisierte Stöger seine Mannschaft heftig. Dennoch sieht er seine eigenen Erwartungen an den Kader größtenteils als erfüllt. „Man kann das nicht auf Knopfdruck abstellen. Man braucht Zeit, aber Zeit ist Mangelware. Wir arbeiten alle am gemeinsamen Erfolg. Bei allem, was wir kritisieren, sehen wir auch Dinge, die ok sind“, stellt der 51-Jährige fest. „Es gibt gefühlt viel Unruhe, obwohl die Ausbeute gut ist. In unserem Haus ist es schon sehr stimmig.“

Bei der Partie gegen RB Leipzig muss der BVB auf einige Spieler verzichten. Shinji Kagawa (Sprunggelenk), Raphael Guerreiro (muskuläre Probleme), Andrey Yarmolenko (Sehnenverletzung im Fuß), Erik Durm (Außenbandriss im Sprunggelenk) und Sebastian Rode (Reha) werden fehlen. Auch für Jadon Sancho kommt die Partie noch zu früh. Maximilian Philipp wird hingegen wieder im Kader des BVB stehen.

Voraussichtliche Aufstellungen

RB Leipzig: Gulacsi – Klostermann, Orban, Upamecano, Bernardo – Keïta, Kampl – Sabitzer, Forsberg – Werner, Poulsen

Borussia Dortmund: Bürki – Piszczek, Sokratis, Akanji, Schmelzer – Castro, Weigl – Schürrle, Götze, Reus – Batshuayi

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 03. März 2018, um 18:30 Uhr
  • Stadion: Red Bull Arena, Leipzig
  • Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (SR), Mark Borsch (SR-A. 1), Stefan Lupp (SR-A. 2), Johann Pfeifer (4. Offizieller), Günter Perl (VA), Christian Dietz (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 2 – 0 – 1 bei 4:3 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Leipzig: 1 – 0 – 0 bei 1:0 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Spurs geben grünes Licht: Vuskovic-Leihe zum HSV vor Abschluss

Der zähe Poker und die Vorfreude auf eine mögliche Leihe von Luka Vuskovic haben sich…

27. August 2025

Offiziell: BVB leiht Chelsea-Abwehrtalent Anselmino aus

Borussia Dortmund hat den zweiten Neuzugang vom FC Chelsea verkündet. Wie der Klub am Mittwochvormittag…

27. August 2025

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.