RB Leipzig

Leipzig-Leihgabe Angelino vor Rückkehr zu ManCity? – „Bin immer noch ein Citizen“

Werbung

Mit der Verpflichtung von Angelino ist Leipzig im Winter ein echter Volltreffer gelungen. Die Leihgabe von Manchester City konnte Trainer Julian Nagelsmann zügig von seinen Fähigkeiten überzeugen und erarbeitete sich auf der linken Außenbahn einen Stammplatz. Doch obwohl die Sachsen für die Leihgabe von Manchester City eine Kaufoption haben, ist Angelinos Verbleib über den Sommer hinaus fraglich.

„Angelino passt charakterlich zu uns“

„Angelino lernt sehr schnell. Seine Leistungen zeigen, wie intelligent der Junge ist, welche Qualität er hat“, wird Sportdirektor Markus Krösche vom „kicker“ zitiert. In den letzten acht Partien vor der Zwangspause stand der 23-Jährige stets in der Startelf. Dabei erzielte der frühere spanische U21-Nationalspieler einen Treffer selbst und gab zwei Vorlagen, eine davon im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen Tottenham.

Dass Leipzig ihn und Rom-Leihgabe Patrik Schick gerne über die Saison hinaus behalten würde, ist kein Geheimnis. Schließlich stimmt bei Angelino längst nicht nur die Leistung auf dem Platz. Krösche bestätigt, dass der Galicier „auch als Charakter zu uns passt“. Die Kaufoption ist für die Roten Bullen in Anbetracht der Corona-Krise mit 30 Millionen Euro allerdings zu hoch. Zudem scheint Angelino mit Manchester City noch nicht endgültig abgeschlossen zu haben.

Foto: Jan Kruger/Getty Images

Neuer Anlauf unter Guardiola?

Immerhin entschied sich der 1,70 Meter große Linksfuß bereits im Alter von 16 Jahren dafür, die Jugend von Deportivo La Coruna in Richtung Manchester zu verlassen. Seitdem wurde Angelino mit Intermezzos in New York, Girona, Mallorca und Breda vor seiner Zeit in Leipzig bereits viermal verliehen. 2018 hatten ihn die Skyblues dann schon für 5,5 Millionen nach Eindhoven verkauft, holten ihn im Sommer darauf per Rückkauf-Klausel in Höhe von 12 Millionen Euro allerdings zurück auf die Insel. Unter Pep Guardiola blieb im anschließend der Sprung zum Stammspieler jedoch verwehrt. Wenn es nach dem Linksverteidiger geht, soll sich das bald ändern. „Ich bin immer noch ein Citizen und gebe nicht auf, dort meinen Platz zu finden“, stellte er im Gespräch mit der spanischen Tageszeitung „La Voz de Galicia“ klar. Für Leipzig könnte sich so womöglich eine neue Tür auftun: eine erneute Ausleihe.

Werbung

Ältere Artikel

„Bringt uns auch nicht weiter“: Die Gladbach-Stimmen nach der Union-Niederlage

Am Freitagabend (17. Oktober) stand für Borussia Mönchengladbach das wichtige Auswärtsspiel bei Union Berlin auf…

18. Oktober 2025

Christian Wück vor Frankreich-Spielen: „Wissen, dass wir sie schlagen können“

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Für 70 Millionen: FC Bayern hat Spanien-Star im Visier

Goretzka-Nachfolger gefunden? Der FC Bayern bereitet ein Mega-Angebot für einen spanischen Shootingstar vor – und…

18. Oktober 2025

Nächster Top-Klub mit Interesse an Bayerns Upamecano

In den vergangenen Tagen gab es viele Gerücht rund um die Zukunft von Dayot Upamecano…

18. Oktober 2025

RB Leipzig: Nächster Rückschlag für Timo Werner

Timo Werner erlebt bei RB Leipzig den nächsten Rückschlag. Der 29-jährige Stürmer könnte am Samstag…

18. Oktober 2025

FC Bayern-Flop denkt an Karriereende

Bouna Sarr erwägt offenbar das Ende seiner Profikarriere. Der ehemalige Rechtsverteidiger des FC Bayern München…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.