Foto: RONNY HARTMANN/AFP via Getty Images
Seit mittlerweile knapp sieben Jahren spielt Yussuf Poulsen nun schon bei RB Leipzig. Der Däne machte den Weg der Sachsen von der dritten Liga bis in die Bundesliga mit und war dabei stets eine wichtige Säule im Leipziger Spiel. In der laufenden Saison musste sich der Mittelstürmer nun erstmalig in seiner Zeit bei RB mit einer Bankrolle abfinden. Neuzugang Patrik Schick löste ihn auf der zweiten Stürmerposition neben Timo Werner ab. Trotzdem liefert Poulsen weiterhin, wenn auch meist nur nach Einwechslung, ordentliche Leistungen ab. Wie die britische Tageszeitung „Evening Chronicle“ berichtet, steht er bei einem Verein aus der Premier League auf dem Zettel.
In 29 wettbewerbsübergreifenden Pflichtspielen war Poulsen bislang an 14 Treffern der Leipziger direkt beteiligt. Dabei zeichnet sich der geborene Kopenhagener in dieser Saison vor allem durch seine Qualitäten als Torvorbereiter aus. Elf Assists verteilte er bislang. Dennoch äußerte sich Poulsen in der Winterpause kritisch zu seinen eigenen Auftritten. „Mit meiner Spielzeit war ich ganz zufrieden, bei meiner persönlichen Leistung sieht das etwas anders aus.“ Obwohl sich der dänische Nationalspieler also weiterhin wohl bei den Roten Bullen zu fühlen scheint, halten sich schon seit längerer Zeit Gerüchte über einen England-Wechsel.
Bereits 2018 wurde erstmalig über ein Interesse von Newcastle United berichtet. Dieses scheint sich bis heute gehalten zu haben. Dem Bericht des „Evening Chronicle“ zufolge haben die Magpies Poulsen zu ihrem Top-Transferziel für den kommenden Sommer auserkoren. Der Angreifer war einem Transfer in die Premier League auch im vergangenen Jahr schon nicht abgeneigt. Im Januar 2019 sagte er: „Ich will da irgendwann spielen, und es ist für mich kein Problem, das so zu sagen. Es ist ein Traum.“ Dieser Traum könnte im Sommer Realität werden. Poulsen Vertrag in Leipzig läuft allerdings noch bis 2022, sein Marktwert beträgt 30 Millionen Euro.
RB Leipzigs Neuzugang Yan Diomande entwickelt sich rasant zum Juwel der Bundesliga und zum potenziellen…
Eine Länderspielpause bietet immer eine gute Gelegenheit, um eine Bestandsaufnahme in den nationalen Ligen durchzuführen.…
Die Zukunft von Dayot Upamecano beim FC Bayern München ist weiterhin offen. Immer noch hat…
ereits in Januar könnte ein polnisches Talent in die Bundesliga wechseln. Mit dem VfB Stuttgart,…
Fisnik Asllani ist der große Shootingsstar der aktuellen Saison in der Bundesliga. Doch die guten…
Trotz eines holprigen Starts in England sieht Simon Rolfes den Wechsel von Florian Wirtz zum…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.