RB Leipzig

Manchester United auf Stürmersuche: Werner soll schon im Januar kommen

Werbung

Die glorreichen Zeiten hat Manchester United hinter sich. International und auch in der heimischen englischen Liga haben andere Top-Teams die Rolle des ehemaligen Schwergewichts eingenommen. Um wieder an Gewicht in Europa zuzunehmen, planen die „Red Devils“ im nächsten Sommer einen Transferangriff. Auch auf die deutsche Bundesliga.

Manchester wird investieren

Am heutigen Donnerstag-Abend geht es für Manchester United in die zweite Partie der UEFA Europa League. Die Tatsache, dass der ehemalige Champions League-Sieger nicht im besten europäischen Wettbewerb antreten darf, schmerzt. In der Europa League kann das Ziel nur der Titel sein. Doch selbst mit einem Erfolg in dem Wettbewerb würde man nur einen Trostpreis gewinnen. Langfristig sieht sich der Klub wieder auf dem höchsten Niveau. Da es zuletzt auch in der englischen Liga bröckelte, kommt bald Verstärkung.

Nach der laufenden Spielzeit will man bei den Engländern eine Großoffensive starten. Seit mehreren Monaten wird der Klub als heißester Kandidat auf die Verpflichtung von Dortmund-Star Jason Sancho gehandelt. Bei dem Engländer haben die „Red Devils“ aber größte Konkurrenz aus der eigenen Liga. Des Weiteren schaut sich der Klub nach Verstärkung für die zentrale Stürmer-Position um. Vor wenigen Monaten verließen Alexis Sanchez und Romelu Lukaku (beide Inter Mailand) den Klub.

Gewünscht hatte man sich Juventus-Star Paulo Dybala. Der wäre einem Wechsel wohl auch nicht abgeneigt gewesen. Doch die Verhandlungen mit den Turinern scheiterten. Des Weiteren hatte Offensiv-Spieler Christian Eriksen seinen Wunsch nach einem Wechsel weg von den Tottenham Hotspurs öffentlich geäußert. Doch auch hier ließen die „Spurs“ den Kreativspieler nicht ziehen.

Stürmer am liebsten schon im Winter

Für den nächsten Sommer oder auch schon im Winter soll dann mindestens ein Mittelstürmer kommen. Laut dem englischen Journalisten Ian McGarry soll sich Manchester für Leipzig-Stürmer Timo Werner, Lyons Moussa Dembele und Barcelona-Spieler Ousmane Dembele interessieren. Demnach schon für die kommende Winterpause. Letztgenannter wäre wohl eher die Alternative zu Jadon Sancho. Das Interesse bestätigt auch die englische Zeitung „The Sun“. Moussa Dembele wird demnach schon seit mehreren Wochen intensiv von Scouts beobachtet und gilt als reelles Ziel.

Nationalstürmer Timo Werner soll schon seit rund einem Jahr im Blick sein. Der 23-Jährige hat erst kürzlich seinen Vertrag bei RB Leipzig verlängert. Allerdings besitzt der Mittelstürmer nach übereinstimmenden Medienberichten eine Ausstiegsklausel in dem Arbeitspapier. Diese soll in dem Bereich von 30 bis hinzu 60 Millionen Euro schwanken. Das Existieren einer Ausstiegsklausel hatte Werner selber bestätigt. Für die investitionsfreudigen Engländer dürfte diese Ablöse kaum ein Hindernis darstellen. Will Trainer Ole Gunnar Solskjær den Nationalstürmer, dürfte er ihn auch bekommen.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.