RB Leipzig

PSG-Interesse an Simakan – Deshalb lehnte der Leipziger den Wechsel ab

Werbung

Mohamed Simakan ist in der Bundesliga womöglich eines der größten Innenverteidiger-Talente. Oft konnte der Leipziger sein Können zeigen. Im Interview gegenüber der „L’Équipe“ sprach der Franzose nun über das Interesse von Paris Saint-Germain und verriet, warum dieser sich gegen einen Abgang zu diesem absoluten Top-Klub entschieden hatte.

Trotz PSG-Interesse – Simakan blieb Leipzig treu

Der 22-jährige RBL-Spieler gilt in der Bundesliga als mit das größte Innenverteidiger-Talent. Seine Qualität und sein unbestrittenes Potenzial konnte er oft unter Beweis stellen. Wie der Franzose jetzt gegenüber „L’Équipe“ enthüllt, war der Klub voller Superstars an ihm interessiert. Der französische Serienmeister soll ihn bereits kontaktiert haben.

„Sie waren interessiert. Aber Stabilität ist für mich wichtig“, so der Shootingstar der Leipziger. Im letzten Jahr im Sommer wechselte der gebürtige Marseiller erst von Straßburg zu Leipzig.

Der 1.87-Meter-Mann noch bei seinem Verein bleiben: „Wir haben dann zusammen entschieden, dass ich bleibe. Ich bin glücklich, denn Leipzig ist im Moment der Ort, an dem ich am besten bin.“

Verteidiger überzeugt weiterhin – Eine Statistik fällt ab 

Der Franzose ist noch bis 2026 bei den roten Bullen unter Vertrag. Seine Entscheidung, den Klub nicht zu verlassen, war wohl die richtige. In der aktuellen Saison konnte der Verteidiger seine Leistungen steigern. Simakan zeigt sowohl als Innenverteidiger als auch als Rechtsverteidiger durchgehend gute Leistungen.

In der Champions League konnte der 22-Jährige in fünf absolvierten Spielen ein Tor und zwei Vorlagen erzielen. Beim Top-Spiel gegen Real Madrid konnte er auch von sich überzeugen. Am Ende gewann der Bundesligist gegen den glasklaren Favoriten aus Madrid mit 3:2.

Auch seine Statistiken zeigen, dass dieser sich bereits verbessert hat. In der aktuellen Saison sind 95,1 Prozent seiner Pässe zum Mitspieler angekommen, in der letzten Saison lag der Wert bei 91,0 Prozent.

Der Verteidiger hat sich in manchen Bereichen verbessert, aber auch in manchen Bereichen verschlechtert. Zum Beispiel: In der letzten Saison gewann der Leipziger 75 Prozent seiner Kopfballduelle, derzeit hat er nur einen Wert von 57,1.

Es bleibt abzuwarten, ob Simakan seine Werte wieder verbessern kann und ob er sich damit einen Wechsel zu PSG ermöglicht. Er würde damit auf seinen Landsmann Nord Mukiele folgen. Auch er wechselte von Leipzig zum französischen Top-Club

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.